fritz2004
Tier- und Umweltfreund
Hallo Petri-Freunde,
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und ihr könnt mir Hilfestellung geben oder wenigstens ein paar Tipps!
Hier mein Problem. Vor nun gut 25 Jahren haben hat mein Opa und ein paar andere (natur- und angelgeile) Mitmenschen einen Teich geschoben und dran gearbeitet, damit es ein Biotop wird.
So ein Zeichen (Eule) ist schon seit längerem auf dem gesamten Gebiet aufgestellt, seit ca. 5 Jahren! Und der Pachtvertrag lief bis dieses Jahr ohne Probleme, 10 Jahre danach automatische Verlängerung.
Nun das eigentliche warum ich hier poste. Vor eine Woche kam ein Brief mit folgendem Inhalt. "Der Pachtvertrag läuft zum 31.12.2009 ab. Das Pachtrecht wird eingestellt, eine weitere Verpachtung kann nicht erfolgen.....! Der Grund soll eine Erweiterung des Biotops in ein Biospährenreservat sein (HÄ? Wo ist der Unterschied zur Eule)
Geht das so einfach, eigentlich sollte der Pachtvertrag ab kommendem Jahr auf mich und meinen Vater weiterlaufen (beide haben wir den Führerschein fürs Angeln, knapp 10 Jahre)! Ist sowas möglich oder dürfen die das überhaupt? Kann man Klage einreichen, wir haben uns immer gekümmert sogar von der, dem Teich nahe liegenden Straße Müll und Unrat entfernt und nicht nur 1x im Jahr!
Kann ich irgendwo Hilfe (rechtliche oder persönliche) einholen?
BITTE HELFT MIR, BIN TOTAL VERZWEIFELT, MEIN GANZES LEBEN ALS ANGLER UND NATURFREUND HÄNGT DARAN! DANKE und auch Danke fürs Lesen!
Gruß Karsten Fritz, Stadtilm, Ilmkreis, Thüringen, Deutschland
Antworten auch an fritz2004@t-online.de
ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und ihr könnt mir Hilfestellung geben oder wenigstens ein paar Tipps!
Hier mein Problem. Vor nun gut 25 Jahren haben hat mein Opa und ein paar andere (natur- und angelgeile) Mitmenschen einen Teich geschoben und dran gearbeitet, damit es ein Biotop wird.
So ein Zeichen (Eule) ist schon seit längerem auf dem gesamten Gebiet aufgestellt, seit ca. 5 Jahren! Und der Pachtvertrag lief bis dieses Jahr ohne Probleme, 10 Jahre danach automatische Verlängerung.
Nun das eigentliche warum ich hier poste. Vor eine Woche kam ein Brief mit folgendem Inhalt. "Der Pachtvertrag läuft zum 31.12.2009 ab. Das Pachtrecht wird eingestellt, eine weitere Verpachtung kann nicht erfolgen.....! Der Grund soll eine Erweiterung des Biotops in ein Biospährenreservat sein (HÄ? Wo ist der Unterschied zur Eule)
Geht das so einfach, eigentlich sollte der Pachtvertrag ab kommendem Jahr auf mich und meinen Vater weiterlaufen (beide haben wir den Führerschein fürs Angeln, knapp 10 Jahre)! Ist sowas möglich oder dürfen die das überhaupt? Kann man Klage einreichen, wir haben uns immer gekümmert sogar von der, dem Teich nahe liegenden Straße Müll und Unrat entfernt und nicht nur 1x im Jahr!
Kann ich irgendwo Hilfe (rechtliche oder persönliche) einholen?
BITTE HELFT MIR, BIN TOTAL VERZWEIFELT, MEIN GANZES LEBEN ALS ANGLER UND NATURFREUND HÄNGT DARAN! DANKE und auch Danke fürs Lesen!
Gruß Karsten Fritz, Stadtilm, Ilmkreis, Thüringen, Deutschland
Antworten auch an fritz2004@t-online.de