Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Ostsee / Orth - MS Antares

Dieses Thema im Forum "- Angelkutter" wurde erstellt von Angelspezialist, 13. März 2004.

  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    "MS Antares"

    Martina Rioflorido
    Landkirchen
    Am Bahnhof 7
    23769 Fehmarn
    Telefon (0 43 71) 50 18 76 + (0171) 71 67 516
    E-Mail: info@hochseeangeln-antares.de

    Hafen: Orther Hafen auf Fehmarn
    Plätze : max. 50
    Länge: 24,23m
    Ausfahrt: ganzjährig ab 7:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr

    [​IMG]

    Bild aus der o.g. Homepage



    Morgens um 7.30 Uhr in Heiligenhafen. 20 Männer lassen sich weder von Nebel noch Kälte abschrecken und stechen mit einem Fischkutter in die Ostsee. Sie alle lockt der Dorsch.
    Es sind erfahrene Angler, die die achtstündige Fahrt nutzen, um möglichst viele Fische an Bord zu ziehen. Dabei müssen sie die Regeln der tierschutzgerechten Fischerei und des artgerechten Tötens beachten. Ein neuer Lehrfilm aus Ostholstein soll dabei helfen.

    Seit der jüngsten Änderung des Landesfischereigesetzes dürfen Gäste auf Angelbooten nun auch ohne Fischereischein oder Urlauberfischereischein, umgangssprachlich Angelschein genannt, angeln. Gut für all jene, die nur einmal angeln wollen oder gucken möchten, ob das etwas für sie ist, sagt Willi Lüdtke, der Vorsitzende des Verbandes der Norddeutschen Hochseeangler- und Bäderschiff-Besitzer.

    Voraussetzung dafür ist aber, dass der Kapitän des Angelkutters oder der Vermieter des Bootes die Angler über die tierschutzgerechte Fischerei belehrt. „Wir spielen den Leuten einen Film vor, so ähnlich wie bei den Sicherheitseinweisungen im Flugzeug“, berichtet Lüdtke, wie diese Belehrung konkret aussieht. Dafür hat die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein (Egoh) zusammen mit dem Hochseeanglerverband einen Lehrfilm produziert. Gedreht wurde er auf der „Silverland“ (Fehmarn). „Darin wird unter anderem gezeigt, wie man einen Fisch artgerecht tötet, dass man ihn nicht herumliegen und zappeln lassen soll“, sagt Lüdtke.

    (Quelle: Lübecker Nachrichten, ln-online.de)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2015
  2. sascha2

    sascha2 Petrijünger

    Registriert am:
    19. August 2005
    Beiträge:
    98
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    38667
    ich war im herbst da und es war net so pralle aber die haben ein hammer angebot.
    pro tag mit übernachtung und essen +ausfahrt 49€
    am wochenende 55€
    sehr schön dort und das essen ist sehr lecker
     
    Angelspezialist gefällt das.
  3. Cliffhänger

    Cliffhänger Allroundangler

    Registriert am:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.116
    Likes erhalten:
    692
    Ort:
    26127
    Moin,
    bei unserer 2-Tages-Tour mit der HAI IV war die ANTARES zeitweise auf gleicher Höhe mit uns, und ich denke, dass man beim Buchen keine Probleme hat, einen Platz zu bekommen, denn z.B. an dem Wochenende waren nur sehr wenige Angler an Bord, wie man auf dem Foto auch erkennen kann.

    Munter bleiben, Ohren steif halten und durch;
    Dorsche haben eben mal so dicke Köppe!
    CLIFF

    .................................................................................... :angler:
     

    Anhänge:

    dorschspezi und Angelspezialist gefällt das.
  4. feuerstein02977

    feuerstein02977 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    13. März 2007
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    02991
    hi, also ich war 2001 dort aber außer der unterkunft war alles unter aller sau. ich und meine angeltruppe haben uns geschworen diesen kutter auch wenn es der letzte wäre nicht mehr zu betreten. die besatzung ist nur auf den verkauf fixiert und gefangen haben wir, 10 mann, in drei tagen nur lumpige 20 kleine dorsche. packt man seine eigene selters aus steht der kapitän da und brüllt einen an was dies soll. bei alkoholischen getränken kann ich dies ja akzeptieren aber so nicht. deshalb kann ich auch nicht verstehen das dieser Kahn in höchsten tönen in der angelzeitschriften gelobt wird.
    mein fazit: nie wieder
    gruß fred
     
    Cliffhänger und Angelspezialist gefällt das.
  5. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

    Dorsch:

    Fänger: unser Mitglied Michael Ehlers
    Fangmonat/-jahr: 04 / 2007
    Länge: 079 cm
    Gewicht: 5 Kilo

    [​IMG]
     
  6. Thomas II

    Thomas II Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    8. März 2005
    Beiträge:
    0
    Likes erhalten:
    2
    dorschspezi gefällt das.
  7. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany

    "Hammer Angebot"?

    Dann fahr mal z.B. nach Burg zum Willi der kostet nur 45€ bei gleicher Kondition und wenn ich Henry seinen Bericht lese bin ich auch davon überzeugt mehr Leistung für das (weniger) Geld zu bekommen.
     
    waldi1147 und FM Henry gefällt das.
  8. dicker Dorsch

    dicker Dorsch Petrijünger

    Registriert am:
    8. März 2009
    Beiträge:
    13
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    97289
    Also ich war auch mal auf der MS Antares.(schon ein paar Jahre her) Auch das komplett Angebot. Das Essen war super. Der Preis ok. Aber ich wollte Fische fangen, dass war dan doch zu viel des guten. Ich war mit meinem Kollegen 4 Tage auf der MS Antares. Ich fing gerade mal 12 Dorsche. Mehr will ich nicht sagen dazu.
     
  9. freischwimmer123

    freischwimmer123 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    12345
    Nie wieder zum Hochseeangeln mit der MS Antares!!!

    Hallo Leute.
    Nach einem völlig verpatzten Angelwochenende mit der MS Antares möchte ich kurz meine Eindrücke schildern- vielleicht überlegt sich der ein oder andere dann nochmal, ob er wirklich diesen Kutter nehmen will…
    Im Vorfeld hatten wir uns sehr über das Komplett-Angebot gefreut: Angeln mit Vollverpflegung und anschließender Übernachtung auf dem Festland… Leider haben wir uns da aber von dem guten Preis trügen lassen- die Leistung insgesamt war schlecht…
    Bisher waren wir immer mit einem kleinen Kutter unterwegs- für maximal 12 Personen… Der eigentliche Flair ging am Morgen eindeutig verloren, als ein Bus-Shuttle rund 35 Personen vor dem Kutter „ausschüttete“- am Ende waren wir dann über 50 Angler auf dem Kutter… Auf gut Deutsch: Alles viel zu eng, man steht sich immer nur gegenseitig im Weg und beim Angeln selbst steht man so dicht gedrängt, dass die meiste Zeit für das Entwirren verfitzer Angelsehnen verloren geht… Wir empfanden es zudem als sehr ärgerlich, dass sowohl das essen als auch trinken selbst-mitgebrachter Speisen oder Getränke strikt untersagt war… So kannten wir es nicht und waren gezwungen, entweder noch zusätzlich einiges an Geld zu investieren oder hungirg auf dem Kutter zu bleiben… Das angebotene Essen war in Ordnung, aber mehr auch nicht… Rio, den Matrosen, empfanden wir als ziemlich sonderbar und abweisend… Im Vergleich zum Kapitän aber war er sogar noch recht freundlich, der hielt es überhaupt nicht für nötig mal zu grüßen oder sonst ein Wort zu sagen… Die Leihangeln die wir an Bord für 7 Euro das Stück benutzten, waren ebenfalls schlecht- zwei davon gingen sogar kaputt, wurden aber immerhin oder großes Hin und Her ausgetauscht…
    Nun aber zum eigentlich interessaten: dem Angeln bzw. dem Fang…
    So gut wie Nichts… Am Ende der Fahrt hatten 50 Angler in etwa 10 Dorsche gefangen, einige haben aber auch kleinere einfach behalten, aus Frust, um überhaupt etwas mitnehmen zu können… Auf uns wirkte das Ganze wie eine Spaßfahrt: fahren wir mal raus, tuten dann irgendwann mal und lassen die da unten ihre Angel ins Wasser halten… Sicherlich, man kann jetzt wieder sagen, dass es auf keinem Kutter eine Fanggarantie gibt- aber so eine schlechte Fangquote ist nicht normal… Alles was der Kapitän gemacht hat, war die Bild-Zeitung zu lesen- für uns, die wir 450km in der Nacht bis nach Fehmarn gefahren waren:sehr sehr ärgerlich… Man muss sicherlich nicht die Ostsee leer fischen, aber normalerweise fängt man schon ein bisschen- auf der MS Antares war das alles nur Verarsche… Dann geht die Stimmung zwangsläufig irgendwann in den Keller… Und ach ja, die Toilette… Ihh… Einfach eklig…
    Die Übernachtung danach auf dem Festland an sich war in Ordnung, wir hatten nur ein sehr kleines Bad, aber für eine Übernachtung schon in Ordnung… Das Abendessen gibt es dann in der hauseigenen Gaststätte und war so lala…
    Aber was nützt einem die Übernachtung noch, wenn die Stimmung sowieso dahin ist, weil das Angeln einfach nur schlecht war…?
    Und es war eben einfach schlecht: sowohl der Fang als auch alles drumherum auf dem Kutter- zusammen mit gut 50 anderen frustrierten und schelcht gelaunten Anglern…

    Ich kann wirklich nur allen davon abraten, mit der MS Antares zum Hochseeangeln zu fahren- es ist schade ums Geld…
     
    FM Henry gefällt das.
  10. Regenbogenforelle17

    Regenbogenforelle17 Die Ostsee ruft!

    Registriert am:
    15. August 2005
    Beiträge:
    721
    Likes erhalten:
    755
    Ort:
    22527
    Dazu kann ich nur sagen das es heutzutage eben nicht mehr so ist wie es vor 20 Jahren einmal war. Die Dorsche werden immer schwieriger zu bekommen und die kapitäne geben sich eigentlich immer sehr viel Mühe die Fische zu fangen. Nicht nur die Laune von uns Anglern leidet unter mangelnden Fängen, sondern auch die der Kutterkapitäne. Der Bronche geht es im Moment nicht sehr gut. Un da kann man doch verstehen das auch der Kapitän mal einen schlechten Tag hat. Das nichts oder kaum etwas gefangen hat ist fast schon normal für dieses Jahr. (man wie sarkastisch^^)
    Mit den Mitgebrachten Spiesen ist das eigentlich auf fast jedem Kutter so. Habe ich noch nie anders erlebt und ich habe schon diverse Kutter ausprobiert (Laboe/Kiel/Heiligenhafen).
    Und zu den Leihangeln: ja bitte was erwartet ihr denn ? Das der Kapitän da die neusten Geräte von Balzer und co am Start hat, wo alleine die Rute schon 120 Euro kostet. Ich glaube kaum, denn er muss ja immer mit einem Geräteschaden rechnen. Von daher ist es doch klar das er irgendwelche Sonder-Angebots-Gewitterbraken hat, die noch an Vorkriegszeiten erinnern. Den Zweck einen Dorsch zu fangen erfüllen sie meistens.
    Allerdings werde sie von über 90% der Angler eh nicht genutzt, weil diese lieber in ihr eigenes Gerät vertrauen.

    Also bitte Rücksicht auf die Broche nehmen. Dieses Jahr werde wahrscheinlich sowieso einige Kapitäne pleite machen. Das ist schon schade genug. Freut euch lieber über jeden Einzelnen Dorsch den ihr fangt. Denn auch wenn es dafür recht teuer ist hat er sicherlich mehr spaß gemacht als ein Griff ins Tiefkühlregal.

    mfg Steffen
     


  11. freischwimmer123

    freischwimmer123 Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    12345
    Nun ja, aber seien wir doch mal ehrlich- für viele ist ein Hochseeangelausflug etwas Einmaliges im Jahr, viele nehmen sich dafür extra einen Tag Urlaub, freuen sich schon lange vorher darauf und fahren wie gesagt teilweise auch einige hundert Kilometer in der Nacht vorher, um pünktlich da zu sein…
    Dann hat man nicht wirklich Lust, auf so eine miese Stimmung auf dem Kutter schon vor Beginn- und ich glaube auch nicht, dass man sich wirklich vom Kapitätn „anzählen“, ja fast schon „anschnautzen“ lassen muss, nur wenn man eine eigene Flasche Wasser aus dem Rucksack holt…
    Und das mit dem Essen und den Getränken kenne ich nicht so- ich war bis jetzt immer mit der Klar Kimming ab Rostock unterwegs, hier bekommt man eine kleine warme Portion zum Mittag und kann zusätzlich essen und trinken, was man sich selbst mitgebracht hat… Es wird nur darauf geachtet, dass man seinen Müll nicht herum liegen lässt- aber das versteht sich ja von selbst, denke ich…
    Und zu den Leihangeln… Ich war mit Anfängern unterwegs- wir brauchten einen Kutter der Leihangeln anbietet, weil sie selbst noch keine eigene Ausrüstung haben… Und wenn man einem Anfänger das Ganze ja mal zeigen bzw. beibringen möchte, ja, vom Prinzip her ja auch ein wenig „schmackhaft“ machen möchte, denke ich, es ist nicht zu viel verlangt, Angeln zu bekommen, die auch funktionieren, wo nicht mal eben was abbricht oder so… Dass das nicht die neuesten und teuersten Geräte vom Markt sind, ist ja wohl klar- aber funktionieren sollten sie schon…
     
    Tanko gefällt das.
  12. Regenbogenforelle17

    Regenbogenforelle17 Die Ostsee ruft!

    Registriert am:
    15. August 2005
    Beiträge:
    721
    Likes erhalten:
    755
    Ort:
    22527
    Ich will hier bestimmt keine faulen Kapitäne in Schutz nehmen ich bitte nur um ein bischen Versändnis für die armen Männer die im Moment für ihre Existenz kämpfen

    mfg Steffen
     
  13. Tanko

    Tanko Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    374
    Likes erhalten:
    107
    Ort:
    123456
    also ich bin froh das ich so etwas hier lese, da ich auch eine tour vor hatte. antares ist für mich gestorben!!! bei allen leuten ist das geld knapp und ich muss mich nicht anschnauzen lassen, wenn ich mein eigenes essen und trinken mitbringe. :nein
    existens hin oder her
     
  14. Aalschreck

    Aalschreck Raubfischangler

    Registriert am:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    701
    Likes erhalten:
    1.361
    Ort:
    37269
    Hallo.:)

    Ich war mit meiner Frau vom 20.05. - 24.05.2009 auf der schönen Insel Fehmarn. Natürlich stand auch das Hochseeangeln an zwei Tagen auf dem Programm.

    An dem ersten Tag sind wir (meine Frau und ich) mit unserem Stammkutter (man kennt sich von den 20 Ausfahrten die ich vorher dort schon gemacht hatte), der MS Silverland von Burgstaaken gefahren. Die Stimmung war wie immer gut (ich bin nicht zum Saufen dort sondern zum Fischen, das nur als Randbemerkung). Das Essen und Trinken von mitgebrachten Dingen ist dort auch nicht gern gesehen! Das dazu! Gefangen wurde schlecht! Das lag aber nicht an dem Kapitän sondern daran, dass die Fische schon seit Tagen einfach nicht wollten. Ich war mit 11 Dorschen bis 25cm (wurden alle C&R) einer der Besten auf dem Kutter! So ist aber das Leben. Versucht hat der Kapitän wirklich alles, genau wie die ernsten Angler auf dem Kutter auch.

    Um mal etwas anderes zu probieren, fuhren wir zwei Tage später mit der MS Antares von Orth aus. Die Fahrt und die Bedienung hat mir und meiner Frau besser gefallen wie auf der MS Silverland! Die Preise für Getränke, Speisen und Ausfahrt waren sogar etwas günstiger. Der Kapitän war sehr nett, er hat sich sogar 1 1/2 Std. Zeit genommen, mir als Landratte mal das ganze Nautikgerät an Bord zu erklären! Rio, der Matrose ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir sind ja nicht auf einem Kindergeburtstag. Seine laute Art und seine Sprüche sind nicht wirklich ernst gemeint. Das sollte man schon mal abkönnen, oder sind wir Seerosengießer (ist das gleiche wie Weichei). Gefangen wurde genauso schlecht wie auf dem anderen Kutter auch. Den Kapitän trifft auch hier keine Schuld. So ist halt Angeln. Die Stimmung war trotzdem gut!

    Wenn es jeden Tag Fisch satt geben würde, macht es bald keinen Spass mehr!

    Für die Fischgeier die sich von dem Fang ernähren oder finanzieren müssen (ich sag nur drei Deutsche mit 750 kg Fischfilet an der norwegischen Grenze festgenommen) habe ich noch einen Tipp:" Setzt Euch vor die Tiefkühltruhe im Lidl und fangt Fischstäbchen!" Wenn es mal nicht beißen sollte, beschwert Euch bei Käpt`n Iglo an der Kasse!

    MfG
    Aalschreck:)
     
    Dirk Gärtner gefällt das.
  15. 270CDIT-Model

    270CDIT-Model Coepenicker-Fishing-Devil

    Registriert am:
    14. September 2008
    Beiträge:
    1.934
    Likes erhalten:
    2.571
    Ort:
    Basel, Switzerland
    @ Aalschreck.
    Nichts für ungut,aber wenn ich die ersten Berichte hier lese und ich kenne die Verfasser derselben dann kommt mir alles hoch.
    Was auf der Antares von Statten geht ist um es klar zu sagen Betrug,wenn Leihzeug auch genutzt wird muß es Funktionstüchtig sei.
    War es aber nicht also Geld zurück und wenn ein stinkend fauler oder völlig desinteressierter Kapitän den ganzen Tag über die selbe Fischlose Drift macht
    sollte man ihn Feuern oder man macht es wie alle jetzt aufgeklärten Angler und Boykottiert diesen Gammel Dampfer.
    Um noch mal auf die 750Kilo zu kommen,ich hab in dem Beitrag noch mal was geschrieben solltest Du mal lesen.
    Und mal Ehrlich kaum einer erwartet Wunder von den Kapitänen,aber was da Abläuft ist jenseits von Gut und Böse und ist wie ich schon sagte Betrug.
    Gruß Frank.
     
  16. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    :confused:

    Was ist an diesem Fang besonders?
    Wenn das schon ein besonderer Fang ist, sagt das doch alles.
     

Diese Seite empfehlen