Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Kutterangeln in Kiel, Tipps ?

Dieses Thema im Forum "- Meeresangeln" wurde erstellt von Tsarenbombe, 26. März 2013.

  1. Tsarenbombe

    Tsarenbombe Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2013
    Beiträge:
    10
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    32257
    Moinsen ^^
    Ich geh am Donnerstag und Freitag auf einen Kutter auf Dorsch angeln.
    Ich wollte mal fragen was ich da so zu beachten haben und welche tipps es da so gibt.Würde mich sehr über antworten freuen
     
  2. Regenbogenforelle17

    Regenbogenforelle17 Die Ostsee ruft!

    Registriert am:
    15. August 2005
    Beiträge:
    721
    Likes erhalten:
    755
    Ort:
    22527
    Hi, du findest gerade was das Gerät und co angeht schon einige nützliche Threads hier im Forum. Trotzdem fasse ich mal kurz die Fakten zusammen (zum Gerät wirst du dir ja selbst deine Gedanken gemacht haben).

    1. Du angelst am besten nur mit einem Beifänger und Pilker oder solo Pilker. Tannenbäume gehören zum Glück der vergangenheit an.

    2. Du angelstso leicht wie möglich und so schwer wie nötig. Angel immer so das du in der Drift gut klar kommst und deine Nachbarn nicht beim Angeln behinderst (das ersparrt dir evtl. den ein oder anderen Anschnauzer).

    3. Gucken was die andern machen. Fängt jetzt jemand nur auf eine bestimmte Pilkerfarbe kann es Sinn machen ein ähnliches Modell zu wählen. Zumindest solange sich herausstelltd as es nicht nur ein Zufallsdorsch war, sondern der Kollege regelmäßig auf sein Modell Bisse bekommt.

    4. Den Dorsch aktiv suchen. Stehst du in der Andrift (Schiff treibt auf den Köder zu), dann lässt du nicht nur plumpsen sondern beförderst den Köder weit hinaus um aktiv die Dorsche zu finden. In der Abdrift lässt du am Schiff ab und gibst immer wieder Schnur nach.

    5. Grundkontakt, Grundkontakt Grundkontakt! Der Dorsch lauert (zumindest in der Ostsee) vornehmlich am Grund, wer im Freiwasser pilkt fängt wohl auch nichts.

    So ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Wenn du fragen zum Gerät haben solltest dann frag. Von wo fährst du eigentlich? Von Laboe oder Heikendorf?

    Gruß Steffen
     
    Tsarenbombe gefällt das.
  3. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    Den Butten Suchen drücken und Diverse Platzhalter eingeben z.B.: Kutterangeln oder Tipps zum Kutterangel.
    Bin mir sicher da findest du eine menge nützlicher Beiträge.

    Ein wichtigen Ratschlag schon mal vor weg, nicht Verschlafen sonst wird das nix mit Kutter fahren
     
  4. Tsarenbombe

    Tsarenbombe Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2013
    Beiträge:
    10
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    32257
    Vielen dank für die Tipps ^^
    Wir fahren von Laboe aus auf der Rügenland.
    Ich hab mir heute schon ein tolles Angelgerät geholt.
    Die heißt: (zumindest steht das so auf der angel) Cool Pilk 180 ist 180 cm lang und hat ein wurfgewicht von 100-200 gramm

    *(Die Rute ist von Zebco)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2013
  5. Regenbogenforelle17

    Regenbogenforelle17 Die Ostsee ruft!

    Registriert am:
    15. August 2005
    Beiträge:
    721
    Likes erhalten:
    755
    Ort:
    22527
    Oha, da hat man dich aber ganz Mies beraten. Solch kurze besenstiele sind eigentlich heute nicht mehr angesagt. Leichte, lange pilkruten mit 2,7m mind. Oder schwere spinnerten in gleicher Länge sind wesentlich besser. Du kannst damit weiter werfen und den Köder besser führen. Aber jeder fängt mal an. Auch deine Rute wird ja evtl Fisch fangen.
    Viel Spaß auf jeden Fall!

    Gruß Steffen
     
  6. ...andreas.b...

    ...andreas.b... in dubio pro lucio Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    2.015
    Likes erhalten:
    3.735
    Für Norwegen wär das okay. Für die Ostsee etwas überdimensioniert!
    Ich weiß ja nicht womit du fischen möchtest, aber Pilker von 40 bis 80gr sind für die Ostsee völlig ausreichend. Jetzt zur Zeit sollte du mit silbernen bzw. blau/silbernen (Hering) sowie orange bzw. braunen (Krebs/Krabbe) Pilkern erfogreich sein.

    ***Abgesehen vom Wurfgewicht, bei einer Rute zu ca. 10€ kannst du so oder so keine Wunder erwarten! Aber laß dich nicht entmutigen, wenn's gut läuft fängst auch du deinen Fisch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  7. Euli

    Euli SchleienSchreck Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.886
    Likes erhalten:
    1.470
    Ort:
    15806
    Ich hab alle meine Dorsche auf 70g Pilkern in Silber gefangen. Da zu der Zeit der Hering da war, genau die richtige Wahl ;) Und jetzt ist ja auch so langsam die Zeit, daher denke ich, das du mit Silber Erfolg haben wirst! Nehme aber auch andere farben mit, man weis ja nie :)

    Hab da aber auch ma ne Frage, meint ihr meine Hechtspinnrute mit bis zu 40g würde auch reichen? Die is ziemlich steif für 40g.
     
  8. Tsarenbombe

    Tsarenbombe Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2013
    Beiträge:
    10
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    32257
    Vielen dank für die Tipps. Ich habe nur ein paar köder:pilker 100g krebs farbend Pilker 80g Silber blau, Pilker 100 g ,dann eben noch die beifänger und 2 Paternoster für dorsche(falls garnichts klappt).
    Und zu Regenbogenforelle:Die rute ist zwar wirklich kurz jedoch war die größte rute die sie hatten 2.10 m und min. 2 so schwer wie meine rute. Und ich habs auch nicht so auf weite würfe ausgelegt. Wenn der wind günstig ist werde ich einfach vertikal angeln.
    mfg Bombe

    Ich weiß, aber soweit ich weiß fahren wir zur Nordsee Richtung Dänemark
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2013
  9. ...andreas.b...

    ...andreas.b... in dubio pro lucio Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    2.015
    Likes erhalten:
    3.735
    Von Laboe aus zur Nordsee?
    [​IMG]

    Na dann wünsch ich dir viel Spass!
     

    Anhänge:

    • karte.jpg
      karte.jpg
      Dateigröße:
      275,6 KB
      Aufrufe:
      308
  10. Tsarenbombe

    Tsarenbombe Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2013
    Beiträge:
    10
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    32257
    Sry hab mich vertan. Wir Angelten doch in der Ostsee. Na ja es wurde zwar nicht so viel gefangen, jedoch habe ich einen cirka 42.cm langen Dorsch gefangen, und mein Vater einen 39 cm langen fisch.
     
    Euli gefällt das.


  11. ...andreas.b...

    ...andreas.b... in dubio pro lucio Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    2.015
    Likes erhalten:
    3.735
    Nix für ungut! Kann ja passieren!
    Dickes Petri! Dein erster Dorsch?
    Morgen geht's nochmal raus? Da kann es nur besser werden! :grins
    Jetzt weißt du wie's geht und morgen rockst du den Kutter!
     
    Tsarenbombe gefällt das.
  12. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    Ne würde ich Dir davon eher abraten, zumindest solange Du auf dem Kutter bist.
    80g ist eher angebracht.
     

Diese Seite empfehlen