Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Saibling - Kapitaler Bachsaibling - Neuer FHP-Rekord und Spitzenreiter 2014

Dieses Thema im Forum "Kapitale User-Fänge" wurde erstellt von Stephan Wolfschaffner, 30. November 2014.

  1. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Unser Mitglied Kadir Ulug hat im Angelpark Thönse bei Burgwedel diesen 70 cm lange und 4,3 kg schweren Bachsaibling mit einer Nymphe auf Sicht gefangen.

    Kadir ist mit seinem Fang auf dem 1. Platz der FHP-Allzeit-Rangliste und Spitzenreiter 2014 beim Bachsaibling :klatsch

    Herzliche Gratulation Kadir! :klatsch:



    :respekt
    Petri Heil
    Stephan
     
  2. *Chorche*

    *Chorche* Karpfen-Fünfzigpfünder

    Registriert am:
    29. September 2013
    Beiträge:
    132
    Likes erhalten:
    398
    Ort:
    1126
    Petri! Manche haben immer was zu meckern...
     
    RaubfischTobi gefällt das.
  3. Neutzel

    Neutzel Gummizuppler

    Registriert am:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.122
    Likes erhalten:
    843
    Wow, wunderschön!
    Dickes Petri.
     
  4. Troutlover

    Troutlover Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. Juli 2012
    Beiträge:
    170
    Likes erhalten:
    298
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    42553
    PETRI, schöner Fisch...:klatsch

    ... aber was haben kapitale Bachsaiblinge in einem Angelpark (Teich) zu suchen :confused::confused::confused::mad::mad::mad::wein

    T.L.

    Wolfgang
     
  5. *Chorche*

    *Chorche* Karpfen-Fünfzigpfünder

    Registriert am:
    29. September 2013
    Beiträge:
    132
    Likes erhalten:
    398
    Ort:
    1126
    Die kommen auch in Teiche und Seen klar, keine Sorge ;)
     
  6. Winni W.

    Winni W. Petrijünger

    Registriert am:
    26. August 2014
    Beiträge:
    55
    Likes erhalten:
    151
    Ort:
    66740
    Auch von mir ein dickes Petri Heil, schöner Fisch.

    MfG Winni
     
  7. Marc Hartmann

    Marc Hartmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. August 2005
    Beiträge:
    526
    Likes erhalten:
    752
    Ort:
    Sprendlingen, Germany
    Das ist ein Elsässer Saibling, Kreuzung aus Bach-und Seesaibling!!!
    Petri Heil zu der Granate
     
  8. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Ja Marc, aus der Biologenecke kam kein Einwand, ich hätte hier auch auf den Hybriden getippt.

    LG
    Stephan
     
    Marc Hartmann gefällt das.
  9. Marc Hartmann

    Marc Hartmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. August 2005
    Beiträge:
    526
    Likes erhalten:
    752
    Ort:
    Sprendlingen, Germany
    Stephan, das du richtig liegst, war mir klar! In Teichwirtschaften werden fast nur Elsässer gezüchtet, da sie schneller wachsen (ganz wichtig!) und widerstandsfähiger sind als reinrassige Bach-oder Seesaiblinge!!Aber in der Bachsaiblingsliste sind fast alles Elsässer.Macht aber nichts, Bachsaibling ist ja 50% drin.Reinrassige Bachsaiblinge werden nur bis ca. 1 kg bzw Portionsgröße gezüchtet.Ich kenne jedenfalls keinen Züchter der Bachsaiblinge von 1,5 kg und größer anbietet.
    Petri Heil
    Marc
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  10. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Ja so ist es üblicher Weise bei uns. ;)

    :respekt
    Stephan
     
    Marc Hartmann gefällt das.


  11. Marc Hartmann

    Marc Hartmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. August 2005
    Beiträge:
    526
    Likes erhalten:
    752
    Ort:
    Sprendlingen, Germany
    Elsässer Saiblinge sehen dem weiblichen Elternteil ähnlicher, d.h. ist das weibliche Tier ein Bachsaibling sieht der Elsässer Saibling dem Bachsaibling ähnlicher.Ist das weibliche Tier ein Seesaibling sieht der Elsässer Saibling dem Seesaibling ähnlicher.
    Das hatte ich noch vergessen.
    Petri Heil
    Marc
     
  12. Bioharry

    Bioharry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    2. November 2004
    Beiträge:
    837
    Likes erhalten:
    1.189
    Ort:
    81927
    Also ich kann da kein eindeutiges Urteil sprechen, ob Bachsaibling oder Elsässer. Ich würde sogar eher auf Ersteres tippen. Toller Fisch... Petri
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.
  13. Marc Hartmann

    Marc Hartmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. August 2005
    Beiträge:
    526
    Likes erhalten:
    752
    Ort:
    Sprendlingen, Germany
    Bioharry, ist ok, er sieht einem Bachsaibling ähnlicher.Frage Fischzüchter, die Salmoniden züchten, ich garantiere dir es ist ein Elsässer, die Marmorierung ist zu schwach und so große Bachsaiblinge werden in Deutschland nicht gezüchtet.Rentiert sich finanziell nicht, zu aufwendig.
    Dann müßte man die ganze Liste der Bachsaiblinge erneuern.Bachsaibling ist drin, also ok, ist aber kein Reinrassiger.
    Ich habe mich vor Jahren sehr intensiv damit befasst und Leute gefragt, die es wissen, ich dachte vor Jahren auch, das ein Saibling mir Marmorierung am Rücken ein Bachsaibling ist, damit lag ich aber falsch.Schaut mal auf der Seite vom LfV Bayern, die haben tolle Fotos von Bach-,See-und Elsässersaiblingen und immer Männchen und Weibchen, dann sieht man es besser!!
     
  14. BIG OMA

    BIG OMA Maisbademeisterin

    Registriert am:
    14. August 2012
    Beiträge:
    768
    Likes erhalten:
    2.690
    Ort:
    13059 Berlin
    ......... :shock ist das ein riese oder doch ein hochgefütterter mutant,
    so wie die karpfenschweinchen ...................
     

Diese Seite empfehlen