Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Glarus - Vorauen: Klöntalersee

Dieses Thema im Forum "Glarus" wurde erstellt von FM Henry, 23. November 2006.

  1. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ausgabestellen für Erlaubnisscheine, Tipps und Infos ( ohne Gewähr )

    Polizeistützpunkt Näfels: Tel. 055 618 44 44 (täglich 7.30-12.00 14.00-18.00)
    Polizeistützpunkt Glarus: Tel. 055 645 66 66
    Riedern/Klöntal: Restaurant Staldengarten Tel. 055 640 21 61
    Klöntal Restaurant Vorauen Tel. 055 640 13 83
    Obersee: Restaurant Äschen Tel. 055 612 10 72 (Dienstag geschlossen)
    Mettmen: Berggasthaus Mettmenalp Tel. 055 644 14 15
    Autobahnraststätte Glarnerland: Touristinfo Tel. 055 610 21 25
    Filzbach: Berggasthaus Habergschwänd Tel. 055 614 12 17


    Patenausgabestelle im Restaurant Vorauen hinten am See, Fam. Freuler


    Stausee

    bei 8750 Glarus.


    Fläche 3.29 km²
    maximale Tiefe: 49 m
    Zuflüsse: Chlü resp. Klön
    Abfluss: Löntsch

    An diesem See besteht das Freiangelrecht gemäss den kantonalen Fischereivorschriften.

    Hauptfischarten: Hechte, Barsche, Felchen, Seeforellen und versch. Weißfischarten

    Gewässertipps melden

     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2016
    Georg Hafer gefällt das.
  2. Georg Hafer

    Georg Hafer Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    2
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    8045
    toller see, leider aber wenig Fisch!

    Hallo,
    ich war vor ein paar Tagen mit einem Freund am Klöntalersee angeln. Das Panorama ist unglaublich! Türkisgrünes Wasser, von Baumbestand umsäumt und im unmittelbaren Hintergrund riesige Bergrücken, welche sich bis auf 2500 Meter in die Höhe strecken...
    Leider war angeltechnisch ziehmlich tote Hose! Wir hatten gehört, dass auf der zur Strasse gelegenen Seite in letzter Zeit immer wieder gute Forellen, aber auch Hechte gefangen worden seien. Wir probierten alles: Vom Rotwurm über Maden bis hin zu Mais und Teig konnten wir lediglich einen untermassigen Barsch am gesamten Angeltag verzeichnen. Auch auf Köderfisch, bait, Spinner und Wobbler tat sich rein gar nichts. Gegen Abend wurden wir dann von einem freundlichen und gesprächigen Taucher darauf aufmerksam gemacht, dass er während seiner Tauchgänge, verglichen z.B. mit dem Walensee ziehmlich wenig Fisch im Klöntalersee zu sehen bekäme. Dies mag daran liegen, dass der See recht regelmässig abgelassen wird. Ob dann dabei gleich im grossen Stil abgefischt wird, weiss ich nicht. Jedenfalls habe es sehr viel Jungbrut (was wir bestätigen können), und wenig *grosses" im See.
    Trotz dieses Mankos lohnt sich ein Ausflug zum Klöntalersee aber unbedingt, allein der Aussicht wegen. Vor ort gibt es zwei Campingplätze. Wer weiss, vielleicht hätte eine Bucht weiter ja auch schon ganz anders ausgesehen... !?
    Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
     
    FM Henry gefällt das.

Diese Seite empfehlen