Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Berufsfischer - für mich echt wiederlich

Dieses Thema im Forum "- Meckerecke" wurde erstellt von Epi99, 22. Januar 2021.

  1. Epi99

    Epi99 seit 26.07.2012 Papa

    Registriert am:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.577
    Likes erhalten:
    3.504
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    02627
    Was da passiert ist, ist für mich einfach nur widerlich und der Fischer müsste meiner Meinung nach seine Erlaubnis entzogen werden! Wie seht ihr Das?

     
  2. chris 1

    chris 1 Petrijünger

    Registriert am:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    71
    Likes erhalten:
    74
    Ort:
    10715
    Tja was soll man dazu sagen ,es ist sein Job Fische zu fangen .
    Leider ist wie bei vielen anderen Fischern (nicht allen ) irgendwie das Maß verloren gegangen ,sowohl was Menge wie z.T
    auch die Größe angeht. Im Gegenzug wird die Angelfischerei häufig durch m.E. zum Teil fragwürdigen Regelungen immer weiter eingeschrankt .
    Unterm Strich jammern wir alle irgendwie über die schrumpfenden Fischbestände die einen über fehlende Größe die anderen über fehlende Menge.Die Fischer jammern auch ständig ,deshalb wird oftmals auch erstmal alles was geht und in großen Mengen entnommen (weil es ja immer schlechter wird :frusty: )
    Gruß Chris
     
    Epi99 gefällt das.
  3. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Rein größenmäßig kann ich im Video nicht erkennen, dass da was nicht stimmt. Und Menge. Es ist sein Job Fische zu fangen und davon zu leben. Morgen kann schon wieder das Netz leer sein. Ich sehe deshalb überhaupt keinen Grund ihm deswegen eine Erlaubnis zu entziehen. Nur Neid erkenne ich.
     
  4. ich-darf-das

    ich-darf-das Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    20. November 2016
    Beiträge:
    133
    Likes erhalten:
    57
    Ort:
    37547
    hast du den text gelesen ?

    vielleicht, solltest du deine signatur mal überdenken ...:erschrock
     
  5. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Text? Meinst du den Untertitel vom Video? Hab nicht nachgeschaut ob da einer ist.. Oder muss ich jetzt auf jeden Kommentar reagieren und darf mich nicht nur auf den Threatverfasser konzentrieren? Oder meinst du den Steinhoefel, den Kanalbesitzer bei YT? Du müsstest schon mal konkreter werden, wenn du mir ans Knie schiffen willst. Dummblöd reicht nicht.
     
  6. ich-darf-das

    ich-darf-das Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    20. November 2016
    Beiträge:
    133
    Likes erhalten:
    57
    Ort:
    37547
    du solltest einfach mal dein "hirn" einschalten, bevor du beleidigend wirst -
    oder deine signatur ändern.

    Raubbau an den Laichhechten ....
     
  7. Epi99

    Epi99 seit 26.07.2012 Papa

    Registriert am:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.577
    Likes erhalten:
    3.504
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    02627
    Ohje das ist schwach von dir! Neid? Ich bin kein Raubfischangler und bestimmt nicht neidisch! Nur überlege doch mal wir Angler achten darauf nicht übermäßig viele Laich Fische zu schlachten und so ein Fischer schlägt da in voller Breitseite zu? Dieses Video ging durch alle Netzwerke und Gruppen, die mit Angeln was zu tun haben und du stehst mit deiner Meinung fast allein da! Vielleicht solltest du mal was überdenken!
     
    ich-darf-das gefällt das.
  8. Epi99

    Epi99 seit 26.07.2012 Papa

    Registriert am:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.577
    Likes erhalten:
    3.504
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    02627
    aber es ist nicht sein Jop mit voller Breitseite in die Laichhechte einzuleuchten! Für mich hat der Fischer nur Gier in den Augen und mit Nachhaltiger Fischerei hat das nichts zu tun
     
    chris 1 und ich-darf-das gefällt das.
  9. chris 1

    chris 1 Petrijünger

    Registriert am:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    71
    Likes erhalten:
    74
    Ort:
    10715
    Epi !
    Da hast Du sicher Recht nachhaltig ist anders aber wie ich bereits schrieb ist das Maß bei vielen verloren gegangen !
    Das betrifft leider auch viele Angler .
    Und sicher ist der Einwand vom Fürstenwalder ist nicht ganz von der Hand zu weisen das oft genug die Netze leer sind .(auch wenn das bei ausreichender Gewässerkenntnis wahrscheinlich eher selten vor kommt)
    Aber das sollte kein Grund dafür sein uns hier gegenseitig anzukäsen !
    Einfach mal sachlich bleiben und vllt nicht auch alles kommentieren ,auch wenns sicher manchmal schwer fällt
     
    Epi99 gefällt das.
  10. Raven0263

    Raven0263 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    222
    Likes erhalten:
    440
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    88250
    Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen dass es noch schlimmer werden kann.
    Hier am Bodensee haben die Berufsfischer über Jahre hinweg alles mitgenommen was Flossen und Kiemen hatte. Nachhaltigkeit ein Fremdwort.
    Das Ergebnis war das einige "Kameraden" zum Beispiel statt der erlaubten 50 Barsche am Tag 90 mitnahmen (Begründung der Berufsfischer hat auch kein Fanglimit),dann bei erlaubten 30 die gefangenen mehrfach in der Kühltasche ins Auto gebracht wurden. 25 cm Karpfen wurde mit der Senke gefangen. usw.usw
    Die Berufsfischer legten dann statt einem Netz vor einer Hafeneinfahrt unter der Woche dann 7 - 9 Netze aus. Jetzt im Winter liegen in einem Yachthafen auch schon Netze.Fangziel die Winterkarpfen/hechte.
    Nachhaltigkeit immer noch Fremdwort.
    Jeden zweiten Monat ein Bericht in der Zeitung wie schlecht es den Berufsfischer geht (Schuld der niedrige Phosphatgehalt und natürlich der Kormoran) und die Diskussion über eine Fischzucht in Netzgehegen.
    Fakt ist dass es nicht nur weniger Fisch im Bodensee gibt als früher sondern auch weniger Berufsfischer.
    Beides wird in naher Zukunft auch noch weiter abnehmen.
     
    Herbert52 und Epi99 gefällt das.


  11. Herbert52

    Herbert52 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    23. August 2007
    Beiträge:
    194
    Likes erhalten:
    238
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    54646
    Dieser Fischer einfach nur Widerlich.:hauen
     
  12. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wenn der den Fang im Juni gemacht hätte und nicht im Januar, kann man genauso gut von Laichhechten reden. Den ablaichen hätten auch die im Juni gefangenen können. Ich versteh echt die Aufregung nicht. Zumal der Hecht nicht wirklich bedroht ist.
     
    Koalabaer gefällt das.
  13. Jens_FHP

    Jens_FHP Super-Profi-Petrijünger Moderator Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    650
    Likes erhalten:
    645
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin
    Interessant wäre, jetzt mal unabhängig davon ob es vertretbar oder moralisch ist, ob der Fischer genauso viel gefischt hat und dieselben Spots befischt hat wie in den Vorjahren, nur jetzt deutlich mehr gefangen hat.

    Das wäre ja dann eigentlich ein Indiz für einen üppig gewachsenen Bestand, da mehr gefangen wird als früher bei gleichen Bedingungen (Spots/ Zeit). Eine gesteigerter catch per unit effort sozusagen. So werden Bestände letztendlich ermittelt, über Fangdaten (oder über Modelle). Gesteigerte Fänge bei sonst gleichen Bedingungen bedeutet Erhöhung des Bestandes.

    Andere Möglichkeit:
    Im Jahr 2020 wurden die Bestände durch Angler sicherlich deutlich stärker geschont als in den früheren Jahren. Vielleicht hat er auch einfach nur die ganzen Hechte gefangen, die die ganzen Touristen dieses Jahr nicht fangen (und entnehmen) konnten und deswegen sind so viele mehr da, als in den Vorjahren.

    Dritte Variante:
    Er hat länger, intensiver, an neuen Spots und technisch ausgefeilter gefischt und deswegen deutlich mehr abgeräumt als in den Vorjahren, obwohl der Bestand eigentlich gleich geblieben ist. Dann wäre es Raubbau am Fischbestand.

    Das sehe ich ähnlich. Wenn wir im Winter vor der Schonzeit oder selbst im Herbst Fische fangen, sind das auch alles Laichfische, sogar schon mit ordentlich Laich drin.
    Zumal ist bei vielen Fischarten die Gesamtmenge der abgelegten Eier nicht ausschlaggebend für den Laicherfolg des Bestandes, sondern die Nahrungsverfügbarkeit des Gewässers für die Brut und Jungfische. Folglich kann ein um die Hälfte reduzierter Laichfischbestand theoretisch genauso viele (länger lebende) Nachkommen erzeugen.

    Noch ein Punkt. Berufsfischer streben nach dem maximalen nachhaltigen Ertrag, also nach einer Situation im Gewässer bei der der Biomassezuwachs einer Art maximal ist. Dies trifft grundsätzlich nicht auf große Fische zu, die einen vergleichsweise geringen Zuwachs bei gleicher Nahrungsaufnahme haben. Den größten Biomassezuwachs haben mittlerer Hechte.
    Insofern ist es ein erklärtes Ziel eines Berufsfischers alle großen Hechte möglichst zu entnehmen (sofern er auf Biomasse-Ertrag wirtschaftet). Wenn er natürlich in Angeltourismus macht, sieht das anders aus, da hilft kein Hecht für 1€/kg weiter.
     
    kkorbi, angelhoschi76, Koalabaer und 2 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen