Florian Hütter
Raubfischjäger
Hallo Jungs :-.)
ich beschäftige mich immer mehr mit der Match und Feeder Angelei.
Ich Fische eine Sportex Float (360cm 20gr - enormes Rückgrat) als Match Rute.
Zum Feedern Sportex Medium Feeder (360cm 60-160gr)
Es macht mir immer mehr Spaß auf kapitale Fische mit sehr feinem Gerät zu gehen!
Meinen letzten großen Döbel (3700gr) hatte ich an der Match Rute mitten in der Strömung
Ich verwende geprüfte 20er Schnur an der Match und geprüfte 30er an der Feder und traue dem Equipment auch deutlich größere Fische zu!
Das möchte ich diese Jahr in den Vordergrund stellen
Jedoch fehlt mir die Erfahrung was für Futter, zu welcher Jahreszeit und Wetter, auf die verschiedenen Fischarten läuft.
Ich habe mich jetzt auch mit Fedderrigs ausgestattet und micro Partikel am Haar anbieten zu können.
Mini Boilies und son zeug von Balzer. Möchte aber auch die klassischen Naturköder nicht außer acht lassen!
Ich wäre sehr dankbar für einen detaillierte Auflistung was für Futter, welche Aromen zu den Jahreszeiten und verschiedenen Wetter Situationen am besten gehen
Ich möchte vornehmlich große Rotaugen, Giebel, Schleie, Karpfen, Döbel und Barbe befischen.
Wichtig ist auch, wie man andere Störenfriede, wie Brassen vom Futterplatz fern hält!
Danke im Voraus
ich beschäftige mich immer mehr mit der Match und Feeder Angelei.
Ich Fische eine Sportex Float (360cm 20gr - enormes Rückgrat) als Match Rute.
Zum Feedern Sportex Medium Feeder (360cm 60-160gr)
Es macht mir immer mehr Spaß auf kapitale Fische mit sehr feinem Gerät zu gehen!
Meinen letzten großen Döbel (3700gr) hatte ich an der Match Rute mitten in der Strömung

Ich verwende geprüfte 20er Schnur an der Match und geprüfte 30er an der Feder und traue dem Equipment auch deutlich größere Fische zu!
Das möchte ich diese Jahr in den Vordergrund stellen

Jedoch fehlt mir die Erfahrung was für Futter, zu welcher Jahreszeit und Wetter, auf die verschiedenen Fischarten läuft.
Ich habe mich jetzt auch mit Fedderrigs ausgestattet und micro Partikel am Haar anbieten zu können.
Mini Boilies und son zeug von Balzer. Möchte aber auch die klassischen Naturköder nicht außer acht lassen!

Ich wäre sehr dankbar für einen detaillierte Auflistung was für Futter, welche Aromen zu den Jahreszeiten und verschiedenen Wetter Situationen am besten gehen

Ich möchte vornehmlich große Rotaugen, Giebel, Schleie, Karpfen, Döbel und Barbe befischen.
Wichtig ist auch, wie man andere Störenfriede, wie Brassen vom Futterplatz fern hält!

Danke im Voraus