Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Forelle mit orangen Punkten

Dieses Thema im Forum "- Fischbiologie und Fischbestimmung" wurde erstellt von Max_Power, 4. September 2016.

  1. Max_Power

    Max_Power Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. September 2013
    Beiträge:
    104
    Likes erhalten:
    36
    Hallo,

    was für eine Forellenart ist das?

    ich tippe auf Bachforelle, allerdings ist die Musterung etwas eigenartig. Die Forelle auf dem Foto hat nur orange Punkte. Aber wenn es keine Bachforelle ist, was ist es dann?

    Zusatzinfo: Die Forelle wurde in Bayern in einem Fluss gefangen. forelle.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2016
    querkopp und Steff-Peff gefällt das.
  2. jimminy32

    jimminy32 Friedfischjäger

    Registriert am:
    25. Mai 2013
    Beiträge:
    1.067
    Likes erhalten:
    666
    Ort:
    13439
    Hallo !
    Auf Anhieb würde ich auch zur Bachforelle tendieren . Denke mal , weil sie soviele rote Punkte hat das dies eine Laune der Natur ist .
    MfG
     
  3. Max_Power

    Max_Power Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. September 2013
    Beiträge:
    104
    Likes erhalten:
    36
    ja das dachte ich mir auch. Aber die Punkte waren knallorange und nicht rot. Sieht man vllt. auf dem Foto nicht so gut. Aber vllt. ändern Bachforellen ja auch ihre Musterung, je nach Gewässer od. es ist eine besondere Züchtung...
     
  4. angelhoschi76

    angelhoschi76 Tinca-Fan Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    10. März 2006
    Beiträge:
    2.243
    Likes erhalten:
    7.984
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aitrach, Germany
    Eine toll gezeichnete Bachforelle! Die Intensität und Anzahl der typischen roten Punkte kann je nach Revier, oft sogar je nach Standplatz stark unterschiedlich sein.
     
    querkopp und Fliege 2 gefällt das.
  5. 2911hecht

    2911hecht Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.050
    Ort:
    18109
    angelhoschi76 gefällt das.
  6. Erli

    Erli Allrounder

    Registriert am:
    19. März 2009
    Beiträge:
    580
    Likes erhalten:
    1.458
    Ort:
    8
    Das ist eine sogenannte englische Bachforelle, die Punkte sind da Orange. Ich kann dir sogar mit großer Sicherheit sagen aus welcher Fischzucht diese Forelle stammt.
     
  7. Alve

    Alve Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. Juni 2014
    Beiträge:
    134
    Likes erhalten:
    212
    Ort:
    52531
    Das Farbmuster liegt absolut in der Bandbreite wie sie bei der Bachforelle zu beobachten ist. Die Färbung ist in erster Linie durch die Zugehörigkeit zu einem Stamm geprägt, in zweiter Linie durch den Standort. Das ist eindeutig eine Europäische Forelle der Form Bachforelle (S. trutta fario).
    Bei der BF ist die Färbung extrem variabel. Es sind sogar Bachforellen ohne rote Punkte möglich.

    Den Fisch anhand des Fotos als englische Bachforelle anzusprechen halte ich für sehr kühn. Es mag durchaus so sein, dass es englische Zuchten gibt, die Forellen dieser Färbung halten. Vergleichbare Färbungen habe ich aber auch schon bei Kroatischen und südfranzösischen Stämmen gesehen.
     
    *Chorche*, angelhoschi76 und Amanita gefällt das.
  8. *Chorche*

    *Chorche* Karpfen-Fünfzigpfünder

    Registriert am:
    29. September 2013
    Beiträge:
    132
    Likes erhalten:
    398
    Ort:
    1126
    Ganz normale Bachforelle, weder Englisch noch sonst was ;-)
     
    Fliege 2 gefällt das.
  9. Erli

    Erli Allrounder

    Registriert am:
    19. März 2009
    Beiträge:
    580
    Likes erhalten:
    1.458
    Ort:
    8
    @ Max_Power frag mal den Bewirtschafter oder Gewässerwart von diesem Gewässer, aus welcher Fischzucht der Forellenbesatz bezogen wird. Das es ein Besatzfisch ist sieht man an den Brustflossen. Ich tippe mit großer Sicherheit auf die Fischzucht Kiesle in Markt Schwaben.
     
  10. Max_Power

    Max_Power Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. September 2013
    Beiträge:
    104
    Likes erhalten:
    36
    Servus Erli, ah interessant, werde demnächst nachfragen woher die ihre Forellen beziehen. PS: Die Forelle wurde in der Tiroler Ache (Nähe Chiemsee) gefangen...
     


  11. tinchie

    tinchie Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2017
    Beiträge:
    19
    Likes erhalten:
    3
    Das ist auf jeden Fall mal eine wunderschöne Bachforelle, die wohl ein sehr sauberen und guten Lebensraum hatte.
     
Ähnliche Themen
  1. S. Daniel
    Antworten:
    4
    Aufrufe:
    2.022
  2. carsten.jansen
    Antworten:
    6
    Aufrufe:
    3.414
  3. 123-mofritz
    Antworten:
    13
    Aufrufe:
    7.568
  4. FischerNetzt
    Antworten:
    3
    Aufrufe:
    1.319
  5. quarim
    Antworten:
    16
    Aufrufe:
    7.273

Diese Seite empfehlen