Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Erlaubniskarte Brandenburg/Havel

Dieses Thema im Forum "- Allgemeines" wurde erstellt von fishfighter1, 11. Juni 2016.

  1. fishfighter1

    fishfighter1 Petrijünger

    Registriert am:
    30. November 2013
    Beiträge:
    69
    Likes erhalten:
    55
    Ort:
    39288
    Hallo zusammen,

    ich wohne in Sachsen-Anhalt und angle logischerweise auch hier, möchte nun aber gerne mal in den nicht weit entfernten Gewässern Brandenburgs fischen, vor allem auf Raubfisch, aber auch Karpfen und Aal.

    Nun habe ich auf der Website meines Vereins (http://www.magdeburger-anglerverein.de/) nachgeschaut und zufällig die "zusätzlichen Fischereiberechtigungskarten" für andere Bundesländer gefunden, konnte aber auch nach langer Suche nicht draus schlau werden.

    Da der Verein nur Dienstags erreichbar ist, versuche ich es hier! :)

    Also: 15€ für eine Angelkarte, welche das Angeln in den Gewässern der gemeinsamen Gewässerfonds zwischen zwei Bundesländern (?) erlaubt...auf anderen Seiten werden mir Preise von ca. 80-100€ angeboten.
    Ich würde gerne an Havel und den vielen kleineren und großen Seen in dessen Nähe angeln, dann aber auf Raub- und Friedfisch. Der DAV hat doch in BB sicher auch viele Gewässer gepachtet oder ist das grundlegend anders als in S-A? :confused:

    Ich wäre gerne bereit über 100€ für eine Jahreskarte auszugeben, welche mir dann aber auch erlaubt, in einer vernünftigen Anzahl von Gewässern zu Angeln und nicht nur 25km Havel...


    Könnt ihr mir da helfen?
    Danke schon mal im Voraus!

    Grüße
     
  2. ...andreas.b...

    ...andreas.b... in dubio pro lucio Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    2.015
    Likes erhalten:
    3.735
    Kontaktier deinen Verein. Vielleicht kannst du noch die Marke für Brandenburg erwerben. Kostet im Rahmen des Gewässerfonds € 10,00 für das ganze Jahr. Damit kannst du in allen Gewässern des LAVB, ausgenommen Vertragsgewässer - die von einem Fischer bewirtschaftet werden, angeln.

    Falls zu spät für die Jahresmarke, nimm es als Lehrgeld und nutze Wochenkarten (€ 25,00) als Notbehelf für dieses Jahr!
     
  3. fishfighter1

    fishfighter1 Petrijünger

    Registriert am:
    30. November 2013
    Beiträge:
    69
    Likes erhalten:
    55
    Ort:
    39288
    Das sind dann aber eine ganze Menge Gewässer! :)

    Sehr schön, danke!
     
  4. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
  5. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nö, hat er nicht und hatte er nie. Denn der DAV, der heute DAFV heisst, war nur ein Dachverband. Der hat keine Gewässer gepachtet, sondern die Interessen seiner MItglieder vertreten. Die Mitglieder waren in diesem Fall nicht Leute wie du und ich, sondern unsere Landes- und sonstigen Vebände. Aber ansonsten ist hier alles wie bei euch. Der Landesanglerverband Brandenburg (LAVB) hat ebenso einen Gewässerpool wie dein Landesverband.
    Das wird nicht funktionieren, schätze ich. Zumindest nicht für die Jahreskarte für 10€. Man muss sich in seinem jeweiligem Bundesland an den Angelverband wenden. D.h., er muss seinen Brief hier hin schicken. Ebenso musste ich, als ich vor zwei Jahren die Jahreskarte für S/A haben wollte, mich an die Saarmunder wenden. Ich hatte allerdings das Glück, nur mal schnell von der BAB abzubiegen und musste nicht tagelang warten. Auf den Umweg über den eigenen Verein würde ich verzichten. Das sind meist auch nur alles Ehrenamtliche, die dafür erst mal in Wallung kommen müssen. Die Jahresmarken für Brandenburg sollten in Halle das ganze Jahr verfügbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2016
  6. fishfighter1

    fishfighter1 Petrijünger

    Registriert am:
    30. November 2013
    Beiträge:
    69
    Likes erhalten:
    55
    Ort:
    39288
    Das ist natürlich schön, dann werde ich mich mal an die dafür zuständigen Stellen wenden!
    Danke für die Antworten! :)
     

Diese Seite empfehlen