Toller-Hecht14
Barben-Spezialist
Hallo! Mir war am Wochenende mal langweilig und ich dachte mir ich könne irgendetwas bauen. Nur was? Plötzlich kam es mir in den Sinn 
Ich wollte Posen bauen nur aus was? Ich überlegte und kam schließlich auf alte Pinsel.
Hier mal eine kurze Bauanleitung:
Als erstes braucht ihr einen alten oder neuen Pinsel an dem ihr oben dieses Metallteil abknippst ( Zange) achtet aber bei der Wahl des Pinsels dadrauf das ihr die richtige Größe bzw. Durchmesser nehmt. So kleine Pinsel halten nämlich nur so 1 bis 2 Gramm. Ideal zum Stippen auf Köderfische.
( Anhang Bild 1 & 2)
Nun schleift ihr mit einer Schleifmaschiene den Lack des Pinsels ab. Ihr könnt ihn euch dann auch ein kleines bisschen zurecht formen. Ihr müsst besonders an der Stelle schleifen wo ihr die Metallhülse abgeknippst habt um das ganze auf eine Ebene zu bringen denn da muss später ein Loch reingebort werden.
( Anhang Bild 3)
Jetzt kommt das Bohren des Lochs an die Rheihe. Das Loch das ihr unten mit einem Dremel bohrt sollte etwa 2-4 cm tief sein.
(Anhang Bild 4)
Nun müsst ihr die Öse anfertigen. Dies geht am besten mit Edelstahldraht mit dem ihr eine Öse formt und den Drah dann verzwirbelt (Guckt aufs Bild)
(Anhang Bild 5)
Jetzt wird das untere Teil der Öse ( das Verzwirbelte)
mit Sekundenkleber betröpfelt und in das Loch des Pinsels gesteckt.
(Anhang Bild 6 & 7)
Nachdem der Sekundenkleber getrocknet ist könnt ihr den Pinsel anmalen (Ich benutze dafür Acrylfarben, evtl werden Wasserfarben gehen ich weiß es aber nicht)
(Anhand Bild 8)
Nach dem Anmalen ist es wichtig den Schwimmer zu lackieren da sich das Holz sonst mit Wasser vollsaugt und so der Schwimmer irgendwann untergeht. Zum Lackieren benutze ich Klarlack.
Jetzt muss der Schwimmer nur noch ein wenig trocknen und er ist bereit fürs Wasser
Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, aber morgen ist es soweit.
Ich habe allerdings schon einmal einen Test im Aquarium gemacht und es klappte super auch wenn der Schwimmer nur ca. 1 Gramm trägt, aber das kann man ja bestimmen durch den Durchmesser des Pinsels
(Anhang Bild 9)
PS:
Der Draht unten ist nur in die Öse eingehängt damit der Schwimmer ausgebleit ist.
Viel Spass beim Posenbau!
Heute war ich an einem Teich mit den Schwimmern und es war echt schön nur der einzige nachteil war das man den Schwimmer nicht so gut gesehen hat, also am besten irgendwelche Neonfarben nehmen.

Ich wollte Posen bauen nur aus was? Ich überlegte und kam schließlich auf alte Pinsel.
Hier mal eine kurze Bauanleitung:
Als erstes braucht ihr einen alten oder neuen Pinsel an dem ihr oben dieses Metallteil abknippst ( Zange) achtet aber bei der Wahl des Pinsels dadrauf das ihr die richtige Größe bzw. Durchmesser nehmt. So kleine Pinsel halten nämlich nur so 1 bis 2 Gramm. Ideal zum Stippen auf Köderfische.
( Anhang Bild 1 & 2)
Nun schleift ihr mit einer Schleifmaschiene den Lack des Pinsels ab. Ihr könnt ihn euch dann auch ein kleines bisschen zurecht formen. Ihr müsst besonders an der Stelle schleifen wo ihr die Metallhülse abgeknippst habt um das ganze auf eine Ebene zu bringen denn da muss später ein Loch reingebort werden.
( Anhang Bild 3)
Jetzt kommt das Bohren des Lochs an die Rheihe. Das Loch das ihr unten mit einem Dremel bohrt sollte etwa 2-4 cm tief sein.
(Anhang Bild 4)
Nun müsst ihr die Öse anfertigen. Dies geht am besten mit Edelstahldraht mit dem ihr eine Öse formt und den Drah dann verzwirbelt (Guckt aufs Bild)
(Anhang Bild 5)
Jetzt wird das untere Teil der Öse ( das Verzwirbelte)
mit Sekundenkleber betröpfelt und in das Loch des Pinsels gesteckt.
(Anhang Bild 6 & 7)
Nachdem der Sekundenkleber getrocknet ist könnt ihr den Pinsel anmalen (Ich benutze dafür Acrylfarben, evtl werden Wasserfarben gehen ich weiß es aber nicht)
(Anhand Bild 8)
Nach dem Anmalen ist es wichtig den Schwimmer zu lackieren da sich das Holz sonst mit Wasser vollsaugt und so der Schwimmer irgendwann untergeht. Zum Lackieren benutze ich Klarlack.
Jetzt muss der Schwimmer nur noch ein wenig trocknen und er ist bereit fürs Wasser

Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, aber morgen ist es soweit.
Ich habe allerdings schon einmal einen Test im Aquarium gemacht und es klappte super auch wenn der Schwimmer nur ca. 1 Gramm trägt, aber das kann man ja bestimmen durch den Durchmesser des Pinsels
(Anhang Bild 9)
PS:
Der Draht unten ist nur in die Öse eingehängt damit der Schwimmer ausgebleit ist.
Viel Spass beim Posenbau!
Heute war ich an einem Teich mit den Schwimmern und es war echt schön nur der einzige nachteil war das man den Schwimmer nicht so gut gesehen hat, also am besten irgendwelche Neonfarben nehmen.
Anhänge
-
DSCF0140.JPG753,3 KB · Aufrufe: 335
-
DSCF0143.JPG759,5 KB · Aufrufe: 298
-
DSCF0144.JPG735 KB · Aufrufe: 304
-
DSCF0146.JPG761,1 KB · Aufrufe: 323
-
DSCF0150.JPG766,1 KB · Aufrufe: 321
-
DSCF0156.JPG722 KB · Aufrufe: 309
-
DSCF0157.JPG706 KB · Aufrufe: 300
-
DSCF0159.JPG752,1 KB · Aufrufe: 333
-
DSCF0164.JPG751,6 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet: