Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Tierschutz - Der Kormoran gerät wieder ins Visier der Jäger (Fortsetzung)

Dieses Thema im Forum "- Natur- und Gewässerschutz" wurde erstellt von Kammschupper, 27. Mai 2010.

  1. Spaik

    Spaik Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.561
    Likes erhalten:
    10.344
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Gera, Germany
    Wenn sie da fertig sind, kann in Thüringen dann weiter geschossen werden :)
     
    opi2001 und Graf2009 gefällt das.
  2. Hellge

    Hellge Heringssalatesser

    Registriert am:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    321
    Likes erhalten:
    216
    Ort:
    09212
    Keine Schonzeit für Komorane:vertrag:
     
    opi2001 gefällt das.
  3. Graf2009

    Graf2009 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    157
    Likes erhalten:
    112
    Das wäre natürlich nicht schlecht, aber irgedwo wäre das dann auch nicht ganz waidgerecht dem Tier gegenüber.
     
    opi2001 gefällt das.
  4. Hellge

    Hellge Heringssalatesser

    Registriert am:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    321
    Likes erhalten:
    216
    Ort:
    09212
    War auch nicht ernst gemeint. Wenigstens wird was gegen eine Überbevölkerung getan und das ist auch gut so.
     
    Graf2009 und opi2001 gefällt das.
  5. opi2001

    opi2001 Spinn-und Fliegenfischer

    Registriert am:
    22. März 2008
    Beiträge:
    222
    Likes erhalten:
    203
    Ort:
    09337
    Ich mein ja auch nicht das alle Kormorane abgeschossen werden müssen,das würde ja das biologische Gleichgewicht durcheinander bringen,aber man sollte die Bestände schon stark dezimieren den der Vogel kann in der Natur manche Fischbestände sogar vernichten!
     
    Graf2009 gefällt das.
  6. Regulator87

    Regulator87 Allroundschneider

    Registriert am:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    1.271
    Likes erhalten:
    1.563
    Ort:
    Berlin, Germany
    soooo, wollt euch mal einen bericht zeigen, der wieder ziemlich aktuell ist:

    [​IMG]
     
  7. lumbschleuder

    lumbschleuder northtribe

    Registriert am:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    201
    Likes erhalten:
    141
    Ort:
    36341
    Es ist schier Unfassbar,wie manche sog.Tierschützer immer noch behaupten,der Kormoran wäre nicht in der Lage größere Schäden an unseren Gewässern zu verursachen.Es fragt sich was das mit Naturschutz zu tun hat?Sind das nicht langsam genug eindeutige Beweise dafür,was deren kleiner schwarzer Liebling für einen gewaltigen Appo hat?? Vielleicht reagiert ja endlich mal jemand,wenn unsere Äschenbestände komplett im Eimer sind.:schnarch:schnarch:schnarch:schnarch.Bei dem Bild mit den K1er Karpfenbabys kann sich einem durchaus die Frage stellen,wie lange unsere Politiker dieses Problem noch ignorieren wollen?
     
  8. Bollmann

    Bollmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    586
    Likes erhalten:
    1.327
    Ort:
    14542
    Lichtblick?

    Pressemitteilung aus Meck-Pom:

    http://www.regierung-mv.de/cms2/Reg...uelle_Pressemitteilungen/index.jsp?&pid=33304

    der aktuelle Kormoran-Bericht aus Meck-Pom

    http://www.lung.mv-regierung.de/dateien/kormoranbericht_mv_2011.pdf

    Spannend sind nicht nur die Tendenzen bei der Entwicklung der Brutpaarzahlen. Auch die Erklärungsversuche haben ihren Reiz. Neben kalten Wintern und teilweise geringem Bruterfolg dürften die inzwischen recht massiven Eingriffe in Europa durch Abschüsse und Gelegemanipulationen ihren Teil zum Rückgang beigetragen haben. Aber die will man im Bericht irgendwie nicht sehen. Wenn man den Autor und seine Sicht auf das Thema kennt, ist das aber auch nicht verwunderlich ... :grins:grins:grins
     
    Schuppi2002 und Thunfisch gefällt das.
  9. WoFisch?

    WoFisch? Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Februar 2011
    Beiträge:
    215
    Likes erhalten:
    195
    Ort:
    60486
    Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass dieser Vogel, der hier jahrzehnte geschützt wurde und heute noch teilweise geschützt wird, gar kein heimischer Vogel ist und damit prinzipiell das natürliche Gleichgewicht stört und nicht hierher gehört.
     
  10. Regulator87

    Regulator87 Allroundschneider

    Registriert am:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    1.271
    Likes erhalten:
    1.563
    Ort:
    Berlin, Germany
    der Kormoran, welcher in DE soviel diskutiert wird, kommt aus der richtung osteuropa/balkan bzw eben asiens und wird dort vom harten winter "verdrängt"...auf der suche nach futter!
    also er ist definitiv nicht heimisch bei uns in deutschland...aber haut sich die mägen mit frischer heimischer brut und besatz voll.

    was in ganz europa teilweise abgeht mit dem abschuss ist fraglich, da es eben gebiete gibt, wo der kormoran schon immer heimisch war.
    aber dazu zählt eben nicht DE.

    kann mir also keiner sagen, dass es da mit rechten dingen zu geht, dieses "fremde" tier zu schützen und dutzend heimische andere zu gefährden.

    bitte gern um klarstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012


  11. Chris88

    Chris88 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    6. Juni 2011
    Beiträge:
    848
    Likes erhalten:
    574
    Ort:
    Berlin, Germany
    Vergleichbar mit dem Waschbär....aber einige Leute checken das einfach nicht.
     
    Aalfuchs und lumbschleuder gefällt das.
  12. lumbschleuder

    lumbschleuder northtribe

    Registriert am:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    201
    Likes erhalten:
    141
    Ort:
    36341
    So ist es!!!Die reinste Plage bei uns.
     
    Aalfuchs gefällt das.
  13. Bollmann

    Bollmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    586
    Likes erhalten:
    1.327
    Ort:
    14542
  14. HTK

    HTK Boiliesternekoch

    Registriert am:
    11. August 2011
    Beiträge:
    1.047
    Likes erhalten:
    709
    Ort:
    52428
    So einen Blindsinn habe ich ja lange nicht mehr gelesen!
     
  15. Vielfischangler

    Vielfischangler Träger Ehrennadel Gold

    Registriert am:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    897
    Likes erhalten:
    1.226
    Ort:
    13051
    Hier ist alles nicht mehr ganz so dramatisch.

    http://www.berliner-zeitung.de/berl...n-rauben-kormoran-brut,10809148,16707258.html

    Also, dass die Kolonie am Wochowsee weg ist bemerkt man auf dem Wolziger auch. Am schönsten liest sich die Stelle mit den notwendigen 2000 Brutpaaren.

    Letztendlich wie alles im Leben - zyklisch.

    Arten kommen - Arten gehen. Nur schade ist dass die Mistviecher sich in meinem Lebenszeitraum hier so angesiedelt haben. Bis gestern wollte ich den Aal im Bereich Wolziger See als ausgestorben erklären, da hat sich doch tatsächlich so`ne Strippe an meinem Wurm vergriffen. Naja, hab ihn heute morgen mit der Jüngsten zusammen in die Freiheit entlassen(also den Aal versteht sich) und hoffe das er noch ein bißchen zulegt.;)


    Gruß VFA
     
    theduke und J.Hecht. gefällt das.
  16. J.Hecht.

    J.Hecht. Der mit dem Gummi spielt

    Registriert am:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    2.321
    Likes erhalten:
    1.163
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    13051
    Hallo Nachbar,
    ick sag doch, alles wird gut. :hahaha:
    Gruß J.H.:angler:
     
    Vielfischangler gefällt das.
  17. Andreas_s

    Andreas_s Kaulbarschangler

    Registriert am:
    7. August 2005
    Beiträge:
    893
    Likes erhalten:
    464
    Ort:
    17
  18. Thunfisch

    Thunfisch Super-Profi-Petrijünger Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.337
    Likes erhalten:
    5.274
    Ort:
    64625
    Moin,

    Keine Panik, ich will nicht auf Teufel komm raus dieses Thema wieder aus der Versenkung holen...:)

    Aber eine Frage treibt mich doch schon seit längerem um:
    Um das Kormoran-Thema ist es verdächtig still geworden. Nicht nur hier in der FiHi oder in anderen Anglerforen, sondern insgesamt. Woran liegt das?

    Als der K. hier thematisiert wurde (2006), war der schwarze Vogel in aller Munde. Sogar in einem "Tatort" wurde das Thema aufgegriffen. Und jetzt? Bis auf gelegentliche Aufrufe die Xte Petition zu unterschreiben hört und liest man nix mehr von dem Vogel. Dafür muss es doch einen Grund geben...

    Würde mich mal interessieren, ob dass nur von mir so wahrgenommen wird, oder ob das tatsächlich so ist. Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür warum dieses Thema nicht mehr so heiß gekocht wird.

    Gruß Thorsten
     
    FM Henry gefällt das.
  19. Vielfischangler

    Vielfischangler Träger Ehrennadel Gold

    Registriert am:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    897
    Likes erhalten:
    1.226
    Ort:
    13051
    Hi Thorsten,

    es mag sein, dass so eine Art Ermüdung eintritt. Ich für mein Teil habe ja im Beitrag vor ziemlich genau einem Jahr die Veränderung in meiner Region beschrieben. Letztendlich kann ich mich auch entspannt zurücklegen, was soll mir hier schon noch passieren. Die Aalpopulation ist soweit im Eimer, das es mich einfach nicht mehr anhebt. Sollen die Biester doch den Weißfisch aus dem See fressen, dann hat das ganze doch noch etwas Gutes. das ist eine Schande, was ein See von 550ha bietet. Shice Fischerpack! Nur nehmen und nichts geben.

    Also wie gesagt, die schwarzen Gesellen sind mir im Augenblick recht wurscht.

    Gruß VFA
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2013
    Thunfisch gefällt das.
  20. Bollmann

    Bollmann Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    586
    Likes erhalten:
    1.327
    Ort:
    14542
    Der Eindruck täuscht: http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1172808/

    Viele Grüße

    Lars
     
    Vielfischangler, FM Henry und Thunfisch gefällt das.

Diese Seite empfehlen