Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Basteln und Selbermachen

Dieses Thema im Forum "- Allgemeines" wurde erstellt von west, 20. Oktober 2007.

  1. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    mich würde mal eine kurze Beschreibung freuen wie du so eine Scheide machst. Wie du die in Form bringst usw.
    Auf alle Fälle an alle guten Rutsch und Petri für´s 2019 Jahr!
    LG
    Mario
     
    Jack the Knife, querkopp und theduke gefällt das.
  2. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Ich hab mir das auf You Tube abgeschaut !
    Im Grunde läuft es bei mir so wie in diesem Video ab !
     
    magut und Jack the Knife gefällt das.
  3. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    So, ich hab wieder mal etwas gebastelt !
    Da, meine Brieftasche aus dem Leim gegangen ist und ich ja genügend Leder rumliegen hab, wurde kurzer Hand eine neue gemacht .
    Aussen Büffelleder und innen Blankleder .

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Fast hätte ich euch die neue Lederhose für das Schwammerlmesser meiner Frau vorenthalten !
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Daik, Thilo McBar$ch, magut und 4 anderen gefällt das.
  5. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Mal eine der spezielleren Art !

    [​IMG]
     
    theduke, Daik und Jack the Knife gefällt das.
  6. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hier mal einige fertige und fast fertige Krachlederne für meine Brotzeitmesser und Rippenkitzler.
    CIMG1125.JPG
    Die linke Messerscheide ist für das danebenliegende Messerbajonett, welches noch zum Bowie umgebaut wird.
    In der Mitte die noch nicht genähte Lederhose für ein Filetiermesser.
    Oben rechts befindet sich die bereits fertiggestellte Messerscheide mit dem kleinen Brotzeitmesser, darunter zu sehen ist der ebenfalls fertige Anzug für ein kleines Bowie, welches aber erst noch einen Griff erhält.

    CIMG1126.JPG
    Gerade beim Zusammenbau befindet sich für das hier zu sehende Messer die Gürteltragehilfe oder wo auch immer man es befestigen will oder kann.

    Weitere Projekte, wie Beiltaschen, Messer und Messerbekleidungen, zB für einen Feitel/Veitel , also das Brotzeitmesser, welches man in der Lederhose rechts unterhalb der Hosentasche trägt, sind in Planung und werden natürlich auch hier gezeigt.

    Optisch sehen sich Feitel und Jagdnicker sehr ähnlich, allerdings ist der Feitel von der Klingendicke her nicht als Jagdnicker tauglich, da der Klingenrücken bei einem Feitel wesentlich dünner ist, meist um die 3-3,5mm, beim Nicker ist dieser jedoch mindestens doppelt so stark.
    Der Fingerschutz ist zudem beim Feitel erst nachträglich angebracht und nicht wie beim Knicker direkt aus einem Stück gefertigt.
    Ein Feitel ist somit nicht zum Abnicken des Wildes tauglich, da sich hierbei die Klinge verbiegt oder sogar bricht.
    Desweiteren wird heute kaum noch Wild abgenickt, sondern per Schuß aus einer Handfeuerwaffe zur Strecke gebracht, wenn es noch leben sollte und der Schuß ohne Gefährdung möglich ist.

    Dieses Wochenende gehts aber erst mal ans Nähen der "Beinkleider" für die Messer, bzw nebenbei ans Fertigstellen einiger Messer, falls nix dazwischen kommt, bei dem Wetter könnte man ja evtl ans Wasser, falls es sich ergibt.

    @querkopp
    Sieht Klasse aus das Rückentragegestell für den Gürtel!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2019
    theduke, querkopp, magut und 2 anderen gefällt das.
  7. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    sieht echt Klasse aus , so etwas hab ich noch nie gesehen. Wo hast diese Idee her?
    Fantastich gemacht!
    LG
    Mario
     
    theduke und querkopp gefällt das.
  8. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Gibt solche speziellen Gurtbefestigungen auch zu Kaufen, da bei dieser Trageweise das Messer verdeckt ist, fällt es in der Öffentlichkeit nicht auf und man kommt mit dem Gesetz nicht in Konflikt.

    Ganz neu ist dies allerdings nicht, geht man in der Geschichte zurück, wurde bereits im 14.Jahrhundert der Schweizerdolch von den Eidgenössischen Soldaten und Söldnertruppen so ähnlich getragen, da es im Gedränge einfacher war den Dolch hinterrücks zu ziehen als von der Seite, an der meist andere Ausrüstungsgegenstände hingen.
    Es kann aber auch davon ausgegeangen werden, daß diese oder ähnliche trageweisen schon wesentlich älter sind.
    Gerade als man noch zu Pferd oder viel zu Fuß unterwegs war waren seitlich am Gürtel getragene kürzere Blankwaffen, egal ob Dolch, Messer oder sonstiges, eher hinderlich und sehr unbequem.
    Schwerter, Degen, und andere Waffen oder waffenähnliche Werkzeuge(Bauernwehr, Hauswehr, Langes Messer, etc) wurden seitlich getragen, allerdings auch nicht direkt am Gürtel, sondern am speziellen Seitgehänge, welches an der Schwertscheide befestigt wurde.
     
    Fliege 2, magut und querkopp gefällt das.
  9. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    Danke --wieder was gelernt! Da soll noch einer sagen, fischen bildet nicht :-)
    LG
    Mario
     
  10. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    Jack hat ja das Meiste schon richtig erklärt.
    Hinzuzufügen wäre noch, für die die es noch nicht wissen. :
    In Deutschland ist das Führen eines feststehenden Messers mit einer Klingenlänge bis 12 cm erlaubt !
    Das Messer MUSS aber verdeckt getragen werden, um die Leute nicht zu ängstigen und zu verunsichern !

    Ich habe das Messerholster so gemacht, dass es von Rechtshändern entweder hinten über der rechten Gesäßtasche, oder seitlich, links am Gürtel getragen werden kann. Entgegengesetzt kann es auch von Linkshändern getragen werden, da es von beiden Seiten gleich aussieht .
     
    Jack the Knife und magut gefällt das.


  11. theduke

    theduke Dackel Fischer

    Registriert am:
    16. August 2008
    Beiträge:
    4.543
    Likes erhalten:
    6.351
    Ort:
    95100
    Micha ist keine Kritik an deiner passenden Aussage. Mußte aber vor 2 Wochen schmunzeln als ich in den Tagesmeldungen folgendes mitbekommen habe.
    https://www.fr.de/rhein-main/polizei-org27586/polizei-kontrolliert-waffenverbotszone-11413324.html
    Man muß da echt schmunzeln. Kontrollen finde ich ja ok. Aber wenn ich höre und lese das Nagelfeilen, im TV wurde sogar von langen Haarklammern berichtet, welche im Ermessen der Beamten auch abgenommen werden können, frage ich mich, wie weit gehen solche Spiele noch?
     
  12. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern

    Lies den Post mal genau durch, über was es da geht.

    Eine Waffenverbotszone, wie sie es in vielen U-Bahnen, Bahnhöfen, Zügen, Stadien, Städten/Stadtteilen/Vergnügungsvierteln und anderen Stellen(Oktoberfest) gibt, welche größere Massenansammlungen von Menschen möglich machen, ist es durchaus sinnvoll solche Verbote zum Schutz der anderen Mitbürger durchzuführen und auch einzuhalten!
    Der Kontrolle ist nichts entgegenzusetzen wäre aber durchaus sinnvoll, wenn es diese auch bei diversen sportlichen Veranstaltungen am Wochenende geben würde, vorallem wenn es um den Mannschaftssport für extrem unterbelichtete "Fanmassen" geht!
    Brot und Spiele funktioniert eben seit der Römerzeit sehr gut, um von den wichtigen Ereignissen abzulenken, so ist die breite Masse desinformiert, was man ja erreichen will!

    In sogenannte Waffenverbotszonen dürfen keine Gegenstände welche als Waffe genutzt oder missbraucht werden könnten mitgenommen werden, als Waffe kann von der Polizei hierbei einiges betitelt werden, auch Regenschirme, Spazierstöcke(wenn diese nicht als Gehhilfe benötigt wird), Nagelfeilen, Scheren, Bleistifte, Kugelschreiber,Schraubenzieher, Haarspangen und sonstige spitze oder scharfe Gegenstände oder eben normale Alltagsgegenstänge welche man auch zum Schlagen nutzen könnte.

    Wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen! Setzten Sechs!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
    querkopp gefällt das.
  13. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Hallo, ja, ich baue immer noch, für gute Freunde und aus Spass.

    Reihe von oben die 3 Wobbler 8cm 11 Gramm, dann nen 10 cm im bewährten Zanderdekor 16 Gramm, der Grandma 30 Gramm, alle logisch mit Rassel aus 6er Hydraulikrohr, aufgebohrt auf 4,3mm , drinn läuft ne 4er Kugel.

    Messer, mein Traum , so wollte ich es, Selfmade aus 90MnCrV8, Griff Nussbaum, 16,5cm Klingenlänge, gesamt 33 cm, 4cm stark, gehärtet auf 63 HRC und angelassen auf 60 HRC, so ne Säge macht schweine Arbeit, nix mit CNC durch die verschieden Winkel, , inklusive Schränkung, aber schneidet wie Gift, ist meinem Kopf entsprungen, han noch nie ne Säge gebaut kannte nur das Prinzip.

    Nächstes Projekt Zam 14 cm, aber verlängert auf 18cm, ich will in Spanien Barracudas fangen, ein Video bei Euch hat mich inspiriert, , ich bin in Elche offiziell als Resisdent registriert,irgendwann hau ich ab, hab in la Marinas beim baden 1m wellen die Fische springen sehen, die rauben bei Wind
    Der Zam bietet sich an, schlank, ich verpass ihm ne kurze Tauchschaufel, da geht er als Stickbait oder Wobbler, kurze Tauchschaufel, das passt


    Ich nutze 1mm Alublech, wiegt nicht viel, und man kann die Schaufel nach Bedarf mit der Hand biegen und seinen Wobbler imme anpassen.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2019
    querkopp, theduke, Troutlover und 3 anderen gefällt das.
  14. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    So meine Zams 18cm sind fertig für Spanien, 2 mal gleich falls einer verlustig, Danke an Nachtfalke80 für die Vorlage des 14er Zams.

    Gingen leicht in die Hose , oder fast. Habe Buche genommen und für die Ösen 1,0mm Edelstahldraht anstatt sonst 0,8mm, der hätte gereicht zieht auch 10kg eingeklebt an der Kofferwaage ohne zu zucken, was mich da geritten hat, sollte stabiler sein fürs Meeresangeln.

    Fakto, konnte nicht ausbleien, die Buche war schwer genug, durch den Draht im Rücken kippt er 45 Grad zur Seite und schlägt mit dem Arsch 15cm aus, megaheftig, läuft zu aufreizend.

    Vorm epoxieren hatte er noch 3,5 Gramm Auftrieb, das Glück dass mein E45TM nur zu 1 Fünftel Auftrieb nimmt, heisst bei Diesen 7 Gramm sind drauf, die wiegen auch, aber nur 1,4 gehen in die Auftriebsrechnung mit den Drillingen ists doch noch nen Schweber geworden, faktisch Null, steht gerade so oben.

    Glück gehabt und ging gerade gut.
    IMG_20190525_164427.jpg
     
  15. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    wenn der Lauf zu heftig ausschlägt, kannst mit einem Drilling der Federn umwickelt hat versuchen da was auszubremsen.
    Funzt bei meinen Grandmas auch gut
    LG
    Mario
     
    lastunas gefällt das.
  16. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Leute,

    anbei mal ein Foto vom Messer, welches mein Neffe erhält.

    Er hat das selbstgemachte Messer beim Geburtstag meines Vaters gesehen und wollte auch gleich eins haben, lol, Angler eben!



    CIMG1183.JPG

    CIMG1185.JPG

    Das Beinkleid ist noch nicht ganz fertig, macht aber nix!
     
    magut, lastunas, theduke und 2 anderen gefällt das.
  17. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Leute,

    anbei mal wieder ein Fotos vom Messermachen.

    Hier habe ich ein Bajonett(Foto müßte hier vorhanden sein) der schweizer Armee zum Bowieknife umgebaut.

    20220402_211836.jpg
    20220402_211846.jpg
    20220403_221132.jpg




    20220417_230057.jpg

    20220417_230110.jpg
    IMG-20220417-WA0008.jpg

    Hier noch ein paar Bilder eines restaurierten Bajonettes aus dem 2.Weltkrieg, war sehr rostig, ein Stück aus der Spitze ausgebrochen, die Griffschalen waren nicht mehr vorhandenso weiter.
    Allerdings schleife ich solche Gegenstände nicht komplett ab, da ich den Charme des Alters erhalten will.

    IMG-20220417-WA0005.jpg
    IMG-20220417-WA0009.jpg
    IMG-20220417-WA0012.jpg
    IMG-20220417-WA0007.jpg

    Bin gerade dabei einige alte Jagdnicker und andere Messerklingen zu Restaurieren, bzw wieder neu aufzubauen.
    Fotos werden auf alle Fälle folgen.
    Griffe und Griffschalen werden von mir, wenn diese aus Holz sind nur mit Leinöl behandelt.
     
    Jens_FHP gefällt das.

Diese Seite empfehlen