Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Basteln und Selbermachen

Dieses Thema im Forum "- Allgemeines" wurde erstellt von west, 20. Oktober 2007.

  1. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Ich hab auch schon Spinner gebaut, nimm Edelstahl 1mm Draht, da läuft der 1,13 Bügel locker, 0,8er ist echt dünn, habe meine 2 Suisex umgebaut.

    Und mach nen Versuch, das Blatt darf nicht anliegen am Körper, biege die Blattöse so dass das Blatt etwas absteht, ,wirst sehen dann läuft er an.

    Normal ists so Spinner sinkt, das Blatt hebt sich vom Spinnerkörper ab und läuft bei Schureinzug an. Haut hier die Harmonie nicht hin wars das, das kann man umgehen wenn man das Blatt von Haus aus etwas biegt damit es "mehr im Wind steht", und 5 mm Axialspiel an der Bügelachse reichen locker
     
    Fliege 2, FM Henry und angelhoschi76 gefällt das.
  2. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    CIMG0549.JPG

    CIMG0550.JPG

    CIMG0565.JPG



    Die Klinge der Bolomachete hatte ich noch, da waren die Griffschalen hinüber und die Klinge sehr verrostet, mit Nassschleifpapier abgeschliffen, vom 40er bis zum 400er , zwei neue Griffschalen gebaut, Holz stammt von einer Palette, welches das ist, keine Ahnung, hart wie Buche oder Eiche, ist es aber beides nicht, der Geruch beim Sägen, Raspeln und Schmirgeln erinnerte mich aber irgendwie an den Geruch vom "Essigbaum"(Hirschkolbensumach), was jetzt aber nicht unangenehm oder penetrant war..
    Evtl kann es ja einer der Holzspezialisten hier identifizieren.

    CIMG0552.JPG

    Bei der Klinge gabs nur einen Griff auf die Schnelle aus Kiefernholz, so war die auch verräumt, eine Messerscheide habe ich aus einem alten Gurt selbergenäht.

    CIMG0593.JPG

    Paar Posen gabs auch mal wieder, alle ähnlich aufgebaut ohne viel Schnickschnack.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2018
    caleno, querkopp, lastunas und 3 anderen gefällt das.
  3. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    gefällt Mir :-) die Griffe einfach aber funktionell. Kein Schnick Schnack aber ewig haltbar!
    Die Pose ist das Balsa und ein Kork??
    LG
    Mario
     
  4. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Servus,

    arbeite halt nach meinen Möglichkeiten, da ich keine große Werkstatt, sondern nur einen Abstellraum habe und deswegen auch keine größeren Maschinen besitze.
    Hätte ich zwar gerne, so könnte ich meine Bastlereien besser ausleben und auch mehr machen.

    Die Pose oben besteht aus einen Weinkorken, einen Pinselstiel und unten ist eine Schrauböse eingeklebt, komplett aus "Abfallprodukten" oder Recyclingmaterial hergestellt, wenn man es so betiteln will.
    Nutze zum Posenbau auch Balsa,Styrodur, Federkiele, Weidenzweige und so weiter, was mir eben gerade in die Finger fällt, auch Fundsachen oder was gerade so rumfliegt.
     
  5. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    Respekt!!! Ohne "Werkstatt" im Abstellraum sind das aber sehr schöne Ergebnisse!
    "Abfallposen/Recyclingposen" -- genau das gefällt mir :-) - bin auch immer am überlegen, was ich alles verwerten kann rund um unser Hobby .
    Find ich Klasse, dass du uns auch daran teilheben lässt!
    LG
    Mario
     
  6. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Hallo Jack, hab ich dich inspieriert, wenn ja bin ich stolz drauf, das Alte muss leben, es darf nicht wie heute alles einfach weggeschmissen werden und du hast was draus gemacht, Opa wäre stolz auf Dich.

    Ich schleife meine Messer im Finish auf Opas Finalstein, er hats mir damals gezeigt, heute kann ichs besser bis Rasiermesserschärfe, ich denke wir sind stolz Altes zu erhalten.

    Hier mein letztes Messer aus Griff Bongossi und Blatt oder Klinge 14cm 90 MnCrV8,Abfall oder liegt auf Arbeit sinnlos rum, hat nach anlassen 60 HRC, ich hab wirklich nur auf arbeit das Blatt zugeschnitten, vorgeschliffen und gehärtet, der Rest ist wie bei Jack Küchentisch oder Hobbyraum, man kann auch klein wenn man will, Bohrmaschine mit Tellerscheibe auf dem Küchentisch.

    IMG_20180302_184744.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2018
  7. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Servus lastunas,

    nicht ganz direkt inspiriert, hatte es schon ewig fertig, allerdings zuviel um die Ohren um es Einzustellen, dann deine Fotos gesehen, da dachte ich mir nun mal rein mit!

    Altes bekommt bei mir immer eine Chance mehr, da ich mich von einigen/manchen Sachen schlecht trennen kann, wird sozusagen erst mal gebunkert und später verarbeitet.

    Geschliffen werden meine Messer auch auf dem schleifstein , grobe und feine Seite, anschließend Feintuning mit 1000er Schleifpapier.
    Nachschleifen reicht bei mir meist der Wetzstahl, bei manchen Messer reicht das gekonnte Abziehen auf dem 1000er Schleifpapier.

    60 HRC entspricht in etwa meinen Kochmessern +/-, meine Schweizer Taschenmesser(Victorinox) liegen mit etwa 55/56HRC knapp drunter, soweit ich weiß .
    Bei meinen anderen in Gebrauch befindlichen Messern ist mir der HRC nicht bekannt, spielt dann aber meist auch nur eine untergeordnete Rolle.


    Ja, im Abstellraum wurde hier schon viel rumgetüfftelt, geht ja nicht anders, aber reicht auch, manchmal nur ein wenig nervig wegen der Größe.
     
  8. hanjostäbchen

    hanjostäbchen Petrijünger

    Registriert am:
    24. November 2016
    Beiträge:
    26
    Likes erhalten:
    10
    Ort:
    17039
    ich bin gerade auch dabei mal wieder einen wobbler zu bauen.habe ihn mit hollogrammfolie beklebt glitzert schön.
     
    Fliege 2 gefällt das.
  9. Fliege 2

    Fliege 2 Fliegenfischer

    Registriert am:
    29. März 2007
    Beiträge:
    2.779
    Likes erhalten:
    5.803
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany

    Zeig uns mal schöne Bilder vom Wobbler.

    Fliege 2
     
  10. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    CIMG0757.JPG

    CIMG0759.JPG

    Messer aus mehr oder weniger Abfällen zusammengebaut!

    Gesamtlänge 21,5cm , Klingenlänge 9,5cm
     
    caleno, hanjostäbchen, Jens_FHP und 5 anderen gefällt das.


  11. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    woraus hast du den Griff gemacht? sieht nach einzellnen Scheiben aus
     
  12. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern

    Aus Holz und mit Leder umwickelt, damit es wie bei den skandinavischen Messern aussieht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2018
    hanjostäbchen gefällt das.
  13. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
  14. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    CIMG0767.JPG CIMG0766.JPG

    Die Messerscheide habe ich gestern aus zwei Holzschalen gebaut, diese ein wenig zurechtgeschnitzt, vom quadratischen Querschnitt zum Rundling, anschließend zusammengeleimt, mit Leder beklebt und dieses mit einem Lederstreifen "vernäht" !
     
    hanjostäbchen, Jens_FHP und querkopp gefällt das.
  15. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    Hammer das Teil. da bin ich jetzt ein wenig neidisch :-)
    echt superschön geworden
    LG
    Mario
     
  16. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Danke, bin ganz zufrieden damit!
     
    hanjostäbchen gefällt das.
  17. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Duftkerzen für Angler selbstgemacht!

    Man benötigt Kerzenreste(Parafinkerzen), Aroma (Zitronenbackaroma oder Pfefferminzöl, andere Düfte auch möglich), Behälter(Aludosen vom Thunfischsalat) und Kerzendocht .
    Als Docht nutze ich zum Beispiel normale Paketschnur aus Baumwolle, funzt super.
    Brenndauer der Eigenbaukerzen etwa 35-40Stunden beim Angeln am Abend,Zitro oder Pfeffi wirkt sehr gut gegen die Mücken und so weiter!
    CIMG0661.JPG CIMG0660.JPG
     
    c@fish, Kuddel1968, theduke und 6 anderen gefällt das.
  18. theduke

    theduke Dackel Fischer

    Registriert am:
    16. August 2008
    Beiträge:
    4.543
    Likes erhalten:
    6.351
    Ort:
    95100
    Kommt beim nächsten Angelurlaub mal auf den Tisch. Thunfischkerzen:coool:
     
  19. magut

    magut Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    4. März 2013
    Beiträge:
    105
    Likes erhalten:
    86
    Ort:
    4820
    Mal was von mir :-)
    F..x in 23 cm und der ABU auch in der Liga
     

    Anhänge:

    caleno, Jens_FHP, Kuddel1968 und 2 anderen gefällt das.
  20. t-low

    t-low Profi-Petrijünger Moderator Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    11. Juni 2018
    Beiträge:
    258
    Likes erhalten:
    138
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eine schöne Arbeit :handreichen: Aber fangen sie auch was?
     

Diese Seite empfehlen