Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Aktuelle Fangergebnisse - Alltägliche Fänge 2. Halbjahr 2014

Dieses Thema im Forum "- Angelalltag" wurde erstellt von Mägges, 1. Juli 2014.

  1. querkopp

    querkopp ist angelbekloppt

    Registriert am:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.333
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    95???
    @ angelhoschi76

    Da fällt mir ein, ich könnte mal wieder falsche Bratheringe machen ! :leck
    Petri Heil !
     
    angelhoschi76 gefällt das.
  2. Patrick ten Have

    Patrick ten Have Petrijünger

    Registriert am:
    7. Mai 2014
    Beiträge:
    55
    Likes erhalten:
    682
    Ort:
    7322 sk
    Gestern war es für uns auch schließlich wieder Angeltag :hops:klatsch
    Um 5:30 Uhr waren wir auf dem Wasser und kurz nach 23.00 Uhr sind wir gestoppt.
    Wir haben insgesamt 14x beißen gehabt, wo von da 10 sind bleiben abhängen.
    Es war gut verteilt, 5 für meine Kamerad und 5 für mich.
    Wir hatten beide 3 Hecht und 2 Welse.
    Der größte Hecht mit 118cm war für meine Kamerad,
    und der größte Wels von 135,5cm und 18,2kg war für mich.
    Es war Wieder ein sehr erfolgreicher Tag :prost:prost:prost
    Hier sind einige Bilder von Die Fänge.

    [​IMG]
    1 von der 4 Schnurrbärte.

    [​IMG]
    1 kleine Hecht die neben das Boot lose wurden geschüttelt.

    [​IMG]
    118cm Fluss Gewalt.

    [​IMG]
    107cm Wels für meine Kamerad.

    [​IMG]
    135,5cm und 18,2kg Wels war der größte Fisch des Tages.

    Grüße Patrick,
     
    Wernerles, BudhaBreze, west und 31 anderen gefällt das.
  3. Maestro

    Maestro Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    881
    Likes erhalten:
    1.149
    Ort:
    59192
    Am Dattel Hamm Kanal beißen die ganzen Tage schon die Rotaugen wie wild.Heute gab es wieder reichlich, und die drei Größten, alle um die 30 Zentimeter, habe ich zum Essen eingeladen:)
     

    Anhänge:

    vielfischer, west, BIG OMA und 13 anderen gefällt das.
  4. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nachmittags mit Sohnematz auf Barsche imBios



    Gruß Henry​
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2014
  5. renelischke

    renelischke Allrounder

    Registriert am:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    241
    Likes erhalten:
    171
    Ort:
    57334
    Gestern Abend gefangen beim fischen auf Schleie....
    Leider hab ich noch einen verloren, er hat sich kurz vorm Keschern so ins Ufergras gewickelt und war nicht zu befreien .
    War mein erster Aal überhaupt ( hab auch eigentlich noch nie auf Aal angesessen).
    Der zweite Aalbiss war so vorsichtig das ich ihn, trotz ganz leichter Schleienmiontage nich als Biss gesehen hab. Pose wanderte kurz zur Seite und blieb stehen, ich dachte nur toll, wieder ein Rotauge das mit dem Wurm spielt.
    Wollte dann nach ca. 10 Min. die Heimreise antreten und die Ruten einpacken, da sich an der Pose nichts mehr tat. Beim einholen der Rute merkte ich leichten Widerstand und dachte an einen Hänger. Hab vorsichtig angeschlagen und der Fisch hing. Leider hab ich ihn wie schon gesagt im Ufergras verloren.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2014
  6. Mägges

    Mägges Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    30. April 2010
    Beiträge:
    223
    Likes erhalten:
    512
    Ort:
    66909
    Heute Morgen um 5:00 aus den Federn, Kaffee aufgestellt und bei dieser Aussicht das Auto geladen
    [​IMG]

    Raus gings also zum Waldteich um dort endlich mal nen Karpfen auf die Schuppen zu legen. Heute versuchte Ich es klassisch mit Pose und Mais.
    2 Hand voll Mais auf den Platz und los gings!
    Natürlich ließen die Schleien nicht lang auf sich warten
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Nach einer Weile zog die Pose dann ruckartig ab und der erste Satzkarpfen zeigte sich

    [​IMG]

    Einen 2. verlor Ich im Drill... hatte zu dünndrähtige Haken dabei und wurde mit einem aufgebogenen Haken dafür bestraft :(

    Immerhin gab es kurz vor Mittag noch Karpfen Nummer 2

    [​IMG]
     
  7. warranty

    warranty Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    439
    Likes erhalten:
    1.490
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    94034
    Heute war der Zielfisch Barsch und die waren heute auch in Beißlaune, konnte einige erwischen, hatte aber auch viele Verluste auf Twister. Die 3 Größten durften als Abendessen mit. Diese beiden guten Barsche bissen direkt nacheinander.

    [​IMG]

    Letztes Wochenende konnte ich auch schon 2 gute Barsche sowie 2 Hechte von 55 und 56 cm erwischen.
     
  8. Emsangler291

    Emsangler291 Angelsüchtig...^^

    Registriert am:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    871
    Likes erhalten:
    1.547
    Ort:
    Kassel, Germany
    Die Barbenjagd geht weiter...

    Nachdem ich bereits letzte Woche eine schöne Barbe überlisten konnte, habe ich es heute früh nochmal versucht. In den ersten 2 Stunden tat sich nicht viel, doch dann habe ich innerhalb einer Stunde 2 schöne Fische fangen können. Die erste Barbe hatte 67cm und wog genau 3 Kg und die zweite war 71cm lang und wog 3,6 Kg, wobei die zweite erheblich stärkeren Widerstand leistete.
    Köder war jeweils ein Würfel Käse den ich am Haar angeködert habe.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  9. spaceace82

    spaceace82 Never kill a barbel

    Registriert am:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    1.072
    Likes erhalten:
    2.532
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin zusammen!

    War gestern an der Wiehl, einem kleinen Flüsschen bei mir in der Gegend fischen.

    Um kurz vor halb zehn meldete sich dieser 70cm lange Kamerad und leistete enormen Widerstand.

    Petri allen Fängern!
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      828,2 KB
      Aufrufe:
      165
    vielfischer, Huerther, donak und 13 anderen gefällt das.
  10. angelhoschi76

    angelhoschi76 Tinca-Fan Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    10. März 2006
    Beiträge:
    2.243
    Likes erhalten:
    7.984
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aitrach, Germany
    Hallo Kollegen,

    Es stehen bei mir 3 Wochen Urlaub an, und ich hoffe, den ein oder anderen Beitrag in diesem Thema verfassen zu dürfen.

    Hier mal kurz die Zusammenfassung vom ersten Urlaubswochenende:
    Freitag abend hatte ich noch etwas Zeit, und mit meiner kleinsten Tochter ging ich noch ein wenig los. Wir wollten es mal ganz simpel mit Pose und Dosenmais versuchen und wollten sehen, ob was gehen würde. Meine Tochter schlug sich tapfer:

    [​IMG]

    Nicht jeder Anschlag saß auch, aber fangen konnte sie trotzdem ein paar schöne Rotaugen und Rotfedern:

    [​IMG]

    Samstag Nachmittag war ich 4 Stunden mit meinem Sohn und einem seiner Kumpels spinnen. Die Hechte zeigten sich wenig beißfreudig, wie meist wenn Gewitter in der Luft hängen. Ich konnte wenigstens nen etwa 50er erwischen, die Jungs blieben leider Schneider. Da ist noch viel Luft nach oben.

    [​IMG]

    Heute war ich von 18:30 bis kurz vor neun, aber außer zwei ganz vorsichtigen Anfassern auf einen 7cm Gummifisch hatte ich keinen Fischkontakt.
     
    vielfischer, Huerther, Mägges und 17 anderen gefällt das.


  11. Patrick ten Have

    Patrick ten Have Petrijünger

    Registriert am:
    7. Mai 2014
    Beiträge:
    55
    Likes erhalten:
    682
    Ort:
    7322 sk
    Für uns war es gestern auch wieder die Wöchentliche Angeltag.
    Alles in allem sind wir wieder eine Stunde oder 15 auf 2 Gewässer gewesen.
    Wo wir am erste Wasser mit Mühe nur 1 Biss bekommen haben und nicht wusste zu fangen, schien es auf die zweite Wasser viel besser zu gehen.
    Denn nach nur 5 Minuten habe ich eine dicke Schlag auf dem Fireball, der direkt unter dem Boot, ein Meter über dem Boden hängt.
    Nach dem Anschlag spürte ich sofort dass es wieder ein meter+ Fisch war.
    Ein paar Minuten später bekam ich dieses schöne 1meter9 und geräumige 11kg Hecht Ländern.

    [​IMG]

    Nach dem Release hatte ich eigentlich besser sofort können verlassen, weil ich
    danach nicht mehr beißen hatte.
    Im Nachmittag verschwunden plötzlich die Sonne vollständig hinter einer dicken Schicht von Wolken und regen.

    [​IMG]

    Ein paar Stunden später wenn die Sonne auch wieder zuruck war,
    wusste meine Kamerad noch ein schöne und wollte ca. 85cm lange Hecht zu Fangen.
    Und dann war es lange zeit ruhig, bis er ein schönen Zander von 79cm fest
    halten könnte.

    [​IMG]

    Es blieb nach dem ruhig, sehr ruhig,... bis wir zu ein Uhr oder 00.00 den Mut aufgegeben haben und wir Richtung der Helling gingen.

    Grüße Patrick :prost
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
    Dampfmaccie, Brucki, Erzi27 und 27 anderen gefällt das.
  12. BudhaBreze

    BudhaBreze Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    18. September 2012
    Beiträge:
    350
    Likes erhalten:
    498
    Ort:
    91126
    kurioses Rotauge / Rotfeder

    Moinsen allerseits,

    zunächst ein dickes PETRI an die Fänger!

    Am letzten Freitag hatte ich beim KöFi´s Stippen einen kuriosen Fang. Ein ca. 15cm langes Rotauge / Rotfeder welches komplett "schwanzlos" daherkam..

    Eigentlich wollte ich das Fischlein entnehmen, allerdings ist mir "Dickless" beim abhaken aus den Fingern gerutscht :(

    Ich war ob der komplett fehlenden Schwanzflosse total perplex...noch nie gesehen sowas


    Grüsse & Petri
    Stefan
     

    Anhänge:

  13. *Chorche*

    *Chorche* Karpfen-Fünfzigpfünder

    Registriert am:
    29. September 2013
    Beiträge:
    132
    Likes erhalten:
    398
    Ort:
    1126
    Nachdem ich gerade von einem fünftägigen Trip an einem großen, tiefen Alpensee zurückbin, hier ein kurzer Bericht:

    Nachdem der See mit über 3 km Länge und über 50 Meter Tiefe kein leichtes Revier ist und zu allem Überfluss auch noch nur Trocken- und Nassfliege, Naturköder und Blinker erlaubt sind (also sowohl Nymphe und Streamer als auch sämtliche anderen Kukös verboten...), versuchte ich mein Glück bei hohem Wasserstand (1 Meter über normal) mit einer klassischen Wurmmontage: 0,22 er Hauptschnur, 7g-Blei, 150cm Flourocarbon Vorfach in 0,18 (wegen dem glasklaren Wasser) und 6er Schonhaken mit Mistwurm.

    Bei der Uferangelei in den ersten Tagen lief es zäh, nur unzählige Barsche in dieser Größe ließen sich überreden:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dann jedoch folgte das erste große Highlight: der Herr bei der Kartenausgabe hat mir erklärt, dass man so "einmal in hundert Jahren" einen Seesaibling vom Ufer fängt. Nun, was soll ich sagen.

    Ich platzierte meine Montage (inzwischen hatte ich versuchshalber den Wurm durch ein Madenbündel ersetzt) an einer Steilwand in geschätzten 30 Meterm Tiefe und zupfte sie langsam herauf.
    Nach einem leichten Zupfer und kurzem Drill kam ein wunderschöner ca 20cm großer Seesaibling zum Vorschein, den ich sofort im Wasser abhakte. Erst nachher fiel mir auf "ich hätte ja ein Foto machen können... Egal, die schönsten Bilder hat man im Kopf :la ola:

    Am Morgen des letzten Tags versuchte ich es wieder mit Wurm im Seeausfluss. Dort konnte ich nach einem Spannenden Drill mit vielen Sprüngen diese knapp halbkilo Bachforelle erbeuten, ein schöner Abschluss!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Nächstes Jahr versuche ich es zum Ersten Mal vom Boot, schauen wir mal was da herauskommt ;-)


    [​IMG]
     
    kaspersio carp, west, elsteraal und 21 anderen gefällt das.
  14. Lahnfischer

    Lahnfischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.040
    Likes erhalten:
    8.024
    Ort:
    Giessen, Germany
    Dickes Petri in die Runde...:klatsch

    Hi @ all,

    noch leicht erhöhter Lahnpegel und Sonnenschein, ich habe ne Woche frei, also beste Voraussetzungen für die Jagd auf Rapfen, so dachte ich mir, als ich mich auf den Weg zu einem der zahlreichen Lahnwehre machte.

    Dort angekommen, war wie erwartet mächtig Strömung unter dem Wehr, sogar noch etwas mehr als erwartet. Also zunächst die üblichen Verdächtigen Topwater-Köder durchgepeitscht, doch irgendwie ohne Resonanz. Allerdings war die Strömung auch wirklich noch etwas heftig für direktes Topwaterfischen.
    Aber ich habe ja noch einen Illex-Water-Mokassin; der läuft ebenfalls wie die anderen Köder walk-the-dog, allerdings ist der sinkend und macht dies knapp unter der Oberfläche, Tiefe je nach Führungsstil.

    Gleich der erste Wurf in den Wehrschuss hinein zeigte, dass meine Wahl goldrichtig war. Nach 2-3 Metern schnellster Führung knapp unter der Oberfläche wurde der Lauf des Köders jäh unterbrochen und die Rute verneigte sich ehrfürchtig. Sofort nach dem Anschlag schoss der Fisch stromab, ich hielt die Rute steil über den Kopf (dort ist es stellenweise recht flach und überall liegen Steine im Wasser) und ließ sich den Fisch im schnellen Wasser auspowern. Schließlich wurden die Fluchten langsamer und der Fisch war reif für den Kescher...

    [​IMG]

    [​IMG]

    64 cm geballte Kraft, gar nicht schlecht für den Anfang dachte ich mir...

    [​IMG]

    Schneider frei, ab jetzt ist alles Zugabe, so waren meine Gedanken und tatsächlich, diese Zugabe ließ nicht lange auf sich warten...
    In einem der nächsten Würfe schepperte es wieder brachial in der Rute und nach einem noch heftigeren Drill ließ sich dieser 69er Rapfen über den Kescher führen...

    [​IMG]

    Auch hier wieder ein Beispiel für die unbändige Kraft der Rapfen, bei einem Biß denkt man oft, man hätte ne fahrende U-Bahn gehakt. Deswegen, lieber ne weichere Rute nehmen und die Bremse halb offen lassen, sonst ist der der Drilling grade und der Fisch weg...

    [​IMG]

    Doch auch nach diesem Prachtfisch war beileibe nicht Schluss. Wieder nur wenige Minuten später gabs Rapfen Nr. 3, mit 62 cm auch kein schlechter...

    [​IMG]

    [​IMG]

    Man beachte, zwischen dem ersten und dem letzen Bild waren gerade einmal 22 Minuten vergangen...*:prost*

    Direkt im Wehrschuss tat sich dann erst einmal nichts mehr und ich versuchte mein Glück weiter unten, doch hier gab es lediglich 2 knallharte Fehlbiss auf schnell geleierte kleine Kopytos. Ich wäre gerne noch weiter flussabwärts gelaufen, kenne da noch die eine oder andere verheißungsvolle Stelle, aber es wurde schlagartig deutlich dunkler und erstes Gewittergrollen machte mich auf das schnell heranziehende Gewitter aufmerksam, so dass ich mich genötigt sah, den Angeltag vorzeitig abzubrechen. Schade, da wäre noch deutlich mehr gegangen heute...*:heulend:
     
    kaspersio carp, west, elsteraal und 28 anderen gefällt das.
  15. Manuel1902

    Manuel1902 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    897
    Likes erhalten:
    714
    Ort:
    Laberweinting, Germany
    Endlich konnte ich den diesjährigen Zanderfluch beenden.
    Wollte eigentlich nur für meinen Angeltrip am Samstag das Gewässer erkundigen.
    Hat sich gelohnt, erster Wurf am zweiten Spot auf nen kleinen Wobbler im Barschdekor.

    Jetzt kanns losgehn.

    [​IMG]
     
  16. Lahnfischer

    Lahnfischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.040
    Likes erhalten:
    8.024
    Ort:
    Giessen, Germany
    Heute gabs in 2,5 Stunden noch mal 4 Rapfen, der größte hatte 72 cm. Die Lahn war noch etwas gestiegen und es lief deutlich zäher wie gestern, aber man will sich ja nicht wirklich beschweren...:prost

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    west, Flossenjäger, elsteraal und 26 anderen gefällt das.
  17. kaspersio carp

    kaspersio carp Niederrheinfischer

    Registriert am:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    260
    Likes erhalten:
    2.190
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    47000
    Ich konnte im Juli meinen ersten kleinen Rheinhecht fangen.

    [​IMG]

    Gestern folgte mein zweiter Hecht vom Rhein.

    [​IMG]
     
    vielfischer, Huerther, west und 21 anderen gefällt das.
  18. spaceace82

    spaceace82 Never kill a barbel

    Registriert am:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    1.072
    Likes erhalten:
    2.532
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin zusammen!

    War gestern auf Aal unterwegs und nach einem äußerst zaghaften Biss, kam dieser kleine Kamerad zum Vorschein.

    Petri allen Fängern!
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      1,4 MB
      Aufrufe:
      262
    Huerther, kaspersio carp, west und 15 anderen gefällt das.
  19. donak

    donak Kunstköderfetischist

    Registriert am:
    7. April 2012
    Beiträge:
    1.208
    Likes erhalten:
    1.622
    Ort:
    26180
    @ Kaspersio Carp: Petri zu deinen Hechten, jedoch sieht man am ersten Bild, dass so ein Lip Grip absolut untauglich ist, da er durch die Haut am Unterkiefer gestochen ist.
     
  20. elsteraal

    elsteraal AalAngler

    Registriert am:
    1. September 2012
    Beiträge:
    46
    Likes erhalten:
    259
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Jessen, Germany
    nachdem ich nun tage lang am jerken an der schwarzen elster war und mittelgroße hechte immer wieder zurück gesetzt habe hab ich heute um 18.59 diesen wunderschönen rapfen mit dem wunderbaren Piketime Sickly gefangen. der rapfen war 63 cm und schwimmt wieder munter in der elster. es macht sich die ganze woche schon bemerkbar das am sonntag super vollmond ist ;-))
     

    Anhänge:

Ähnliche Themen
  1. jewe68
    Antworten:
    290
    Aufrufe:
    66.521
  2. Neutzel
    Antworten:
    376
    Aufrufe:
    85.984
  3. Bernd Gutsche
    Antworten:
    8
    Aufrufe:
    4.810
  4. west
    Antworten:
    663
    Aufrufe:
    151.473
  5. max1208

    Aktuelle Fangergebnisse - Live vom Wasser

    Antworten:
    2
    Aufrufe:
    1.995

Diese Seite empfehlen