Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Aktion von Peta gegen Angler

Dieses Thema im Forum "- Meckerecke" wurde erstellt von Angelspezialist, 15. Mai 2004.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Hallöchen,

    jetzt hat's mir gerade eben die Sprache verschlagen - was man so alles beim surfen findet: Eine Aktion von Peta gegen Angler. Unterstützt von Postkarten und Motiv: Hund mit Angelhaken.

    Siehe Anlage... :mad: :mad: :mad:

    Der Vergleich ist doch der Hammer, oder? Was meint Ihr?

    Verärgerte Grüße

    Spezi
     
    Herbert52 gefällt das.
  2. Thunderfish

    Thunderfish Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2004
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    32130
    Das ist wirklich ein dicker Hund. Wie kann man Schmerzen eines Säugetiers mit einem Fisch vergleichen. Es gibt eindeutige wissenschaftliche Abhandlungen darüber, dass Fische nicht so schmerzempfindlich sind. Und schon gar nicht am Maul. Wie oft habe ich einen zurückgesetzten Fisch kurz danach wieder am Haken gehabt. Also Blödsinn! :mad: :mad: :mad:
     
  3. Gemeinheit

    Das ist natürlich wieder nur ein Vorurteil. Angler die Fischen nur Schmerzen zufügen. In Realität sieht das natürlich anders aus. Was wäre in unseren Gewässern heute los, wenn es keine Angler gebe??? Nicht viel, denn Angler sind Naturschützer. Angler haben sich für den Bau von Fischtreppen an Fließgewässern eingesetzt, zudem werden Bäche und kleinere Flüße von den organisierten Angelvereinen geplegt und gehegt. In unserem Angelverein setzten wir uns für ein natürliches Aussehen unseres Baches ein und befreien diesen alljährlich von Müll. Dabei wurden selbst schon alte Mörsergranaen und Gewehre aus dem Krieg gefunden. Dank den Fischervereinen werden auch wieder Lachse und andere längst verdrängte Fischarten wieder ausgesetzt.
    Außerdem haben Fische nicht so ein stark ausgeprägtes Schemerzempfinden wie Säuger. Die PETA sollte nicht zu Vorlaut sein!!!
     
  4. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Und noch so eine Seite, die unser Hobby vermiesen will:

    http://www.fischen-tut-weh.de

    Zitat aus der Seite:
    "Stellen Sie sich vor, sie langen nach einem Apfel und Ihre Hand wird plötzlich von einem Metalhaken durchbohrt an dem Sie, mit dem ganzen Gewicht an der einen Hand hängend, aus der Luft in eine Atmosphäre gezogen werden, in der Sie nicht atmen können..."

    *kopfschüttel :wut
     
  5. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Ohne Worte...

    [​IMG]
     
  6. integra

    integra Zockergott ;)

    Registriert am:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    359
    Likes erhalten:
    51
    Ort:
    4600
    Was will man da noch sagen,es gibt halt immer und überall Wichtigmacher. Die Seite ist absolut für den [​IMG]

    Schaut mal da,Frechheit hier werden wir sogar als Kartoffelkopf beschimpft.
     
  7. Florian Meyer

    Florian Meyer Petrijünger

    Registriert am:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    42
    Likes erhalten:
    12
    Ort:
    21614
    die leute haben wohl nicht mehr alle tassen im schrank(demos bei vereinsangeln,kauft keinen fisch mehr)!!!!!wenn fische wirklich so "große" schmerzen emfinden würden,dann hätte ein kumpel von mir nicht den gleichen ca.10kg schweren karpfen zweimal an einem tag gefangen!!! oder der hecht auf den bodden den wir zweimal gefangen und ein drittes mal als nachläufer hatten(war an einer verletzung wieder erkennbar)!!!
     
  8. Udo

    Udo Petrijünger

    Registriert am:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    29
    Likes erhalten:
    3
    Ort:
    41748
    Ich möchte nur mal wissen, was diese PETA Typen essen ? Kein Fleisch ! Keinen Fisch ! Vielleicht auch keine Obst und Gemüse, weil es beim Schälen Schmerzen hat !? Aber solche Sprücheklopfer tragen im Winter den dicksten Nerz und verspeisen in den Restaurants den besten Fisch und die zartesten Steaks. Die sollten sich nicht zu weit aus dem Fenster legen. Solche provokanten Sprüche könnten auch nach hinten losgehen.
    Ich werde auf jeden Fall die Ruhe beim Angeln weiterhin genießen und den Fisch lecker zubereiten. Petri Heil, Udo !
     
  9. executer

    executer Profi-Petrijünger Gesperrte(r) User(in)

    Registriert am:
    25. März 2004
    Beiträge:
    138
    Likes erhalten:
    26
    Ort:
    06905
    Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so gegen Fleisch und Fisch reden kann und dann Rezepte mit Fisch auf der Seite hat... :confused: :lach
     
  10. Pitti

    Pitti Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    437
    Likes erhalten:
    300
    Ort:
    10625
    Warun starten Wir nicht eine Aktion von Anglern gegen Peta ????
    Gruß an alle Pitti
     


  11. executer

    executer Profi-Petrijünger Gesperrte(r) User(in)

    Registriert am:
    25. März 2004
    Beiträge:
    138
    Likes erhalten:
    26
    Ort:
    06905
    Der war gut! [​IMG]
     
  12. Zanderdude

    Zanderdude Petrijünger

    Registriert am:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    28
    Likes erhalten:
    15
    Da gab es mal in der Zeitschrift "Blinker ( Mai 2001 )" einen super Bericht.

    Wir Angler müssen endlich klarmachen, wer wir sind und was wir tun !!

    (Vor-) Urteile und Freisprüche

    Angler haben´s nicht leicht. Ihr Bild in der Öffentlichkeit entspricht selten der Wahrheit. Wir haben die (Vor-) Urteile aufgelistet und liefern fundierte Freisprüche für Angler gleich dazu.

    (Vor-) Urteil Nr. 1:

    ANGLER SIND TIERQUÄLER

    Freispruch:

    Millionen Tiere werden täglich von Menschen zu Nahrungszwecken getötet. Zugegeben: Auch Angler töten, wenn sie einen Fisch verwerten wollen ( und zwar ungleich schneller und sauberer als die Berufsfischerei ). Alle Angler sind geschult, Fische erst zu betäuben und anschließend nach den gesetzlichen Richtlinien zu töten. Der Vorwurf, dass Angler Tierquäler sind, wird vor diesem Hintergrund absurd, zumal wissenschaftlich umstritten ist, ob Fische überhaupt Schmerzen in unserem Sinne empfinden. Die Maulpartie eines Fisches, mit der er stachlige Beute fängt oder sogar Muscheln knackt, ist so hart, dass er einen Haken kaum spüren dürfte. Dafür spricht auch, dass Fische, die vom Haken abkamen, sofort erneut bissen.

    (Vor-) Urteil Nr. 2:

    ANGLER SIND EINE BEDEUTUNGSLOSE MINDERHEIT

    Freispruch:

    Wir können alleine Politiker, die das glauben und danach handeln, nur warnen! Angler mit ihren wahlberechtigten Familienmitgliedern könnten bei uns mühelos die 5 Prozent Hürde überspringen, die zum Einzug in den Bundestag genommen werden muss. In den EU-Staaten gibt es nach offiziellen Erhebungen 23 Millionen Angler, was die internationale Popularität des Angelns beweist. Allerdings haben bei uns weitaus kleinere Interessen- Gruppen eine stärkere Lobby bei politischen Entscheidungsträgern.

    (Vor-) Urteil Nr. 3:

    ANGELN GEHÖRT VERBOTEN

    Freispruch:

    Geht nicht, denn Angeln ist vom Gesetzgeber rechtlich zugelassen und in den Landesfischereigesetzen und umfassenden Verordnungen geregelt. Fischerei Behörden der Länder beaufsichtigen und kontrollieren das Angeln, das schon aus hegerischen Gründen legal ist. Nahrungserwerb ist sogar im Tierschutzgesetz als legaler, vernünftiger Grund für den Fischfang festgeschrieben.

    (Vor-) Urteil Nr. 4:

    ANGLER ZERTRAMPELN DIE UFERVEGETATION

    Freispruch:

    An ihren Gewässern genießen Angler ein gesetzliches Uferbetretungsrecht, mit dem sie rücksichtsvoll umgehen. So richten die Angler vielerorts Stege und Ansitzplätze ein, um die übrigen Uferpartien zu schonen.

    (Vor-) Urteil Nr. 5:

    ANGLER VERNICHTEN FISCHBESTÄNDE

    Freispruch:

    Völlig falsch. Gesetzlich sind Angler zur Fischhege verpflichtet und wenden jährlich mehr als 50 Millionen Mark für Besatz auf. Sie führen Fangbücher und machen amtlich genehmigte Bestands- Kontrollfischungen. Angler sind an einem nach Menge und Arten reichen Fischbestand interessiert und pflegen ihn ( mit hohem finanziellen Aufwand ).

    (Vor-) Urteil Nr. 6:

    ANGLER TUN NICHTS FÜR DIE NATUR

    Freispruch:

    Absoluter Schwachsinn! Als vor über 100 Jahren Naturschutz noch ein unbekanntes Wort war, warnten Angler schon vor der Naturzerstörung an Bach und Fluss. Denn Angler sind am unbedingten Erhalt naturbelassener Gewässer schon aus Eigennutz interessiert. Bundesweit arbeiten sie an naturnahem Rückbau der Gewässer, betreiben die Wiedereinbürgerung bedrohter Fischarten. Dazu leisten sie Millionen unbezahlte Arbeitsstunden.

    (Vor-) Urteil Nr. 7:

    ANGLER STÖREN BRUTVÖGEL

    Freispruch:

    Wer das behauptet, kennt nichts vom Angeln und von Anglern. Wo Vögel wassernah nisten, richten Angler Schutzzonen ein und verzichten während der Brutzeit freiwillig aufs Angeln so wie sie es auch während der Laichzeit der Fische halten. Angler stören nicht; weil sie sich schon aus Eigeninteresse still verhalten und nicht wie andere Nutzer in lärmenden Massen auftreten.

    (Vor-) Urteil Nr. 8:

    ANGLER VERMÜLLEN UFER UND GEWÄSSER

    Freispruch:

    Es darf bezweifelt werden, dass Angler zur Vermüllung unseres Landes so viel beitragen wie die nicht angelnden Bürger. Kein Zweifel herrscht aber darüber, dass Angler im Gegensatz zu Nichtanglern an den Gewässern groß angelegte Müllsammelaktionen durchführen. Wer tonnenweise Müll mühsam einsammelt, dessen Bewusstsein für saubere Landschaft ( und sauberes Wasser) ist geschärft!

    (Vor-) Urteil Nr. 9:

    ANGLER HABEN KEINE AHNUNG VOM UMGANG MIT DER NATUR

    Freispruch:

    Falsch. Jeder Angler muss den Fischereischein erwerben, dem eine umfangreiche Prüfung unter Aufsicht der Landesbehörden voraus geht. Allein im Fachbereich Fischkunde müssen 230 Fragen gelernt werden, bei Naturschutz und Gewässerkunde sind es 122 Fragen, in der Gesetzeskunde immerhin noch 57. Welche Prüfungen machen Naturschützer, um über Angler urteilen zu können?

    (Vor-) Urteil Nr. 10:

    ANGELN IST EIN ARME LEUTE SPORT

    Freispruch:

    Von wegen arme Leute. Angeln ist in allen Gesellschaftsschichten zu Hause. Dazu gehören Königliche Hoheiten genauso wie Staatsmänner und ungezählte Prominente. Global operierende Großkonzerne kaufen weltweit Angelrechte an den besten Gewässern für ihre prominenten Gäste. Wer eine Woche Lachsangeln in Norwegen oder Island bucht, gehört sicher nicht zu den Unterprivilegierten.

    (Vor-) Urteil Nr. 11:

    ANGELN SCHADET DER ERZIEHUNG

    Freispruch:

    Nein, Angeln fördert sie! Angelnde Kinder zeichnen kein Fischstäbchen, wenn sie einen Fisch malen sollen; angelnde Jugendliche erwerben wichtige Umwelt und Naturkenntnisse, was sich auch in stark verbesserten Schulnoten in diesem Umfeld bemerkbar macht. Sie lungern nicht in Spielhallen, Kneipen, vor dem Bildschirm oder in Drogen- Treffs herum, sondern bewegen sich in freier Natur an der frischen Luft, lernen das Beachten von Gesetzen und Verordnungen. Fairness und Sozialverhalten in der Gemeinschaft werden für sie selbstverständlich.

    (Vor- ) Urteil Nr. 12:

    ANGELN IST WIRTSCHAFTLICH BEDEUTUNGSLOS

    Freispruch:

    Blödsinn, Angeln ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der BRD. Ein Forschungsbericht ergab 1997, dass allein die 1,4 Millionen amtlich registrierten Angler über 1 Milliarde Mark umsetzten. Hinzuzurechnen sind noch die Umsätze aus Besatzfischzucht und -verkauf, Vereinsleben, Immobilienkauf, Verwaltung und Presse.

    (Vor-) Urteil Nr. 13:

    ANGLER ZAHLEN NICHTS FÜR DIE NUTZUNG

    Freispruch:

    Völlig falsch. Jedes Bundesland kassiert eine jährliche Fischereiabgabe. Überdies muss jeder Angler pro Angeltag für die Erlaubnis an die Fischereirechtsinhaber zahlen, also vor allem ( über die Pacht ) in die Kassen der Kommunen.

    (Vor-) Urteil Nr. 14:

    ANGELN IST EINE DEGENERATION DER NEUZEIT

    Freispruch:

    Völlig falsch, denn Angeln hat eine lange Tradition. Norwegische Felszeichnungen in Alta zeugen vom Angeln weit vor der Zeitrechnung. Seit der Erfindung des Buchdrucks gibt es Angelbücher über die tief verwurzelte Leidenschaft, geboren aus dem über Millionen von Jahren erworbenen evolutionären Wissen über Jagd und Fischerei. Angeln ist eine Naturbegabung. Sie zu unterdrücken, hieße sich an der Natur des Menschen zu versündigen!

    Soviel zum Thema Peta !
     
  13. Pitti

    Pitti Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    437
    Likes erhalten:
    300
    Ort:
    10625
    Hallo Wallerfreund prima Beitrag, leider sind uns Angler all diese Freisprüche wohl bekannt aber den angeblichen Nartur und Tierschützern nicht. Leider habe ich keine Möglichkeit gesehen Beiträge auf der Petaseite dazulegen,ich denke das die schon Wissen warum sie nur Ihre Schriftzüge zulassen. Das hat System , so kann Ihnen niemand wiedersprechen und die anderen, die sie überzeugen wollen zum Nachdenken bringen. Gruß Pitti
     
  14. ich muss sagen, dass ich diese vorurteile desöfteren höre und ich mich jetzt freue, dass ich kontern kann. danke für deinen beitrag wallerfreund
     
  15. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Man siehe auch unsere Aktion und die Zusammenstellung der positiven Argumente für das Angeln und die Natur. Da ist das oben genannte alles schon drin. ;)

     
  16. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
  17. Pitti

    Pitti Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    437
    Likes erhalten:
    300
    Ort:
    10625
    Frage/ Idee

    Hallo Angelzpezi, ist es erlaubt diesen Text zu kopieren und in eine E-Mail zuverwenden? Dann könnte man ja auch diese an Peta oder an andere Organiesatoren solcher Hetzerein schicken. Ich setze nartürlich vorraus das diese nicht verfälscht werden oder sogar noch mit Beleidigungen gespickt sind dann. Wenn das jeder User von allen Angelforumen machen würde hätten die den Kopf ganz schön voll. Gruß Pitti
     
  18. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Hallöchen Pitti,
    ich hatte gehofft es kommen noch ein paar positive Argumente dazu - die wir auf unserer Aktionsseite aufnehmen können - bevor wir damit an die Presse gehe. Bis im Januar warten wir noch, ob weitere Argumente dazu kommen (im Aktions-Thread) und dann geht's ab an die Presse. ;)

    Grüße

    Spezi
     
  19. Pitti

    Pitti Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    437
    Likes erhalten:
    300
    Ort:
    10625
    Peta

    Ich denke das Wir hier nicht krampfhaft nach guten Argumenten suchen sollten um Unser tun zu Entschuldigen. Ich brauche mich nicht Zurechtfertigen, da ich mit der Kreatur Tier vernünftig und sorgsam umgehe, genauso wie die anderen vielen Millionen Angler. Ausnahmen gibt es immer, aber das ist in unserer Geselschaft ja nichts neues, vielmehr stehe ich auf dem Standpunkt die Unwissenden Aufzuklären. Schließlich sind die Tierschutzgesetze ins Grundgesetz eingeschrieben worden und das nicht nur von Tierschützern sondern in gemeinsamer Arbeit von Tierschutzverbänden und auch Angelsportverbänden (DAV). Es gibt immer kleine Gruppen die das ganze für unzureichend sehen, Sie wollen sich noch nichtmal Ihrer eigenden Mehrheit unterordnen, wie es ja auch bei Uns Anglern einige gibt. Deswegen sollten Wir uns nur gegen die wehren, wie die Peta, die unzureichend aufklärt und Unwahrheiten über Unser Hobby verbreitet. Eine einseitige Hetze dient nur zur Unruhestiftung und das scheint im Sinne von Peta zu sein. Also bekämpft Die, die nur Stunk machen wollen, dort wären Aktionen sinnvoll. Alles andere bin ich der Meinung schadet Uns nur.Gruß Pitti
     
  20. Diese eine Seite ist ja schon bald mehr als angreifend und beleidigend.
    ich wünsche, dass diese PErsonen eines Tages mal einen großen Wolf oder Bären in ihrem Haus haben, weil um ehrlich zu sein ist das auf gut Deutsch gesagt Scheiße, was die dort vollbringen.
    Schwachsinn, Schwachsinn und nochmal Schwachsinn.
    Von wegen 87% der Kidner werden später gewalttätig.
    Diese Menschen dort leben anscheinend in einer Paralellwelt!
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen