Hier sollen von geneigten Forenkollegen, beispielsweise Vereins-Gewässerwarten, aber auch allen anderen ökologisch/biologisch Interessierten,...
Momentan nicht ... werde mir im weiteren aber Mühe geben. Für einen Uneingeweihten wie Dich mögen die Beiträge nichtssagend sein ... viele...
Mein eigenes Unverständnis könnte nicht größer sein, Ralf, hier hast Du wohl uneingeschränkt recht. Solange aber ein Organisator einer Gruppe...
Das stimmt nun auch wieder ... wenn Steffel, dieser absolut unmögliche Bajuvare, weiter als 2 Plätze von mir entfernt stehen würde, könnte ich...
Sorry, Iven ... diesen Deinen Text empfinde ich nun als provozierend. F&I-Golfer scheint eh komplett beratungsresistent zu sein ... schade....
Verdammt ... das erscheint mir ebenfalls erklärungsbedürftig. Ich weiß doch sonst 'immer alles sofort' ... :augen:zwinkernd:nixweiss:
Nein, bisher nicht, wir nähern uns eher ... wir bleiben ganz nüchtern beim Thema Ordnungswidrigkeiten. Nichts anderes bedeutet die...
Mit diesem Beispiel hast Du den Nagel direkt auf den Kopf getroffen, Walter ... Die 3., unerlaubte, Rute tanzt mir bei Kontrollgängen auch immer...
Nutze den Tag, Markus ... nicht 'genieße den Tag' (jo, kluggescheißert ;)). Ich finde die Lösung mit dem 'Wechselschlaf Angler/Kollege' optimal...
Hallo Markus, über alle (angel)weltanschaulichen Differenzen hinaus wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag. Gruß aus Berlin, Thomas (immer...
Mein Bester, alles erdenklich Gute zum heutigen Ehrentag. Und vor allem Gesundheit, werd Deine Grippe bloß ganz schnell wieder los. Liebe Grüße,...
Danke, Bernd ... freut mich sehr, dass sich doch einige finden, die solche Themen als lesenswert erachten. Für die Kollegen, die während ihrer...
Hallo Bernd, ehrlich gesagt: nein ... noch nicht. Im Moment bin ich lediglich frei ehrenamtlich wie aus eigenem Willen hier im Forum...
Nicht T(h)orsten ... Thomas, Mattes ;) Die Verbreitung via Laich wirkt sich natürlich nicht auf die im Erstgewässer verbleibende...
Hallo Albert, da die Verbuttung als Phänomen am einzelnen Individuum wirkt, wachsen die verbutteten Exemplare wieder, sowie die Stärke der...
Fazit 7. Fazit unter Berücksichtigung der Phänomene Eutrophierung und Übersäuerung von Gewässern Nun endlich zur Anwendung des neugewonnenen...
Hier folgt nun der dritte Teil des ökologischen Kompendiums über stehende Gewässer. In diesem Teil steht die Chemie im Vordergrund, nicht die...
Hallo Kollegen, heute möchte ich Euch in die Grundbegriffe von Hydrologie, Hydrobiologie, Limnologie oder eben zusammengefasst in die Ökologie...
In unserem gerade aktuellen Karpfenangler-Thema habe ich erheblichen ökologisch-biologischen Nachholbedarf bei einigen Kollegen ausgemacht. Daher...
Lyrisch (Gedichtform)? Vorschlag: einigen wir uns auf prosaisch? Ich meine immer noch, dass alles bereits im ersten Beitrag dastand ... wenn...
Trenne Benutzernamen durch Kommata.